VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Musik der mittelalterlichen Metropole

Autor
Herausgegeben von Fabian Kolb

Musik der mittelalterlichen Metropole

Untertitel
Räume, Identitäten und Kontexte der Musik in Köln und Mainz, ca. 900–1400
Beschreibung

Im Oktober 2014 veranstaltete die Abteilung Musikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft für rheinische Musikgeschichte und der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte in Mainz und Köln eine internationale Tagung, deren Erträge im aktuellen Band 179 der Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte zusammengestellt wurden. Ziel der Tagung war eine aktuelle Bestandsaufnahme, Revision, Ergänzung und Neubeleuchtung der musikgeschichtlichen Zeugnisse und Befunde der Funktion der Musik im bürgerlichen Kontext. Die Auseinandersetzung mit dem Stellenwert, den der musikalische Anteil im Gefüge kultureller Formation, urbaner Identitätsbildung, großstädtischer Repräsentanz und innerer wie äußerer Bedeutungsdemonstration der Metropolen Mainz und Köln im Mittelalter einnahm, eröffnet eine Annäherung an das Zeitgeschehen. Die geistliche Musikpflege und liturgische Ausrichtung der zahlreichen in den Metropolen beheimateten Klöster und Ordensgemeinschaften, der Stifte sowie der Domkirche und Kathedrale wird ebenso in Augenschein genommen, wie das weltliche und (kur-)höfische Musizieren. Schließlich erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem theoretischen Diskurs der musica scientia und dem Musikschrifttum, das die Praxis reflektiert.

Verlag
Merseburger Berlin
ISBN/EAN
978-3-87537-351-6
Preis
78,00 EUR
Status
lieferbar