Mit deutscher Geschichte durch das Jahr 2026. Der Abreißkalender mit Ereignissen, Daten und Fakten. Verständlich und spannend aufbereitet
Untertitel
Jeden Tag ein bisschen schlauer!
Beschreibung
Dieser Kalender wirft einen Blick auf die wichtigsten Eckpfeiler deutscher Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. An jedem Tag wird ein interessantes und manchmal auch bewegendes Ereignis aus d ...mehr
Herausgegeben von Florence Hervé, Herausgegeben von Melanie Stitz
Titel
Wir Frauen 2026
Untertitel
Taschenkalender
Beschreibung
Es braucht einen langen Atem. So könnte das Motto der feministischen Bewegungen und mutmachenden Frauen in aller Welt lauten. Sie streiten für Frieden, schützen das Klima, wehren sich gegen Gewal ...mehr
Herausgegeben von Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission, Herausgegeben von Georg-Eckert-Institut – Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig, Herausgegeben von Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften
Titel
Europa ─ Unsere Geschichte
Untertitel
Band 4
Beschreibung
Mit dem deutsch-polnischen Projekt „Schulbuch Geschichte“ entsteht ein gemeinsames vierbändiges Geschichtslehrwerk für Gymnasien der Sekundarstufe I in den 16 deutschen Bundesländern und in Pol ...mehr
Das große Werk zur deutschen Geschichte! Umfassend und fundiert werden hier 2000 Jahre deutsche Geschichte in acht Epochen dargestellt. Ein Zeitstrahl und eine Einführung zu jedem Kapitel bieten ein ...mehr
Das Römische Reich ließ Verbrecher vor vollen Zuschauer rängen von Raubtieren zerfleischen oder ans Kreuz schlagen, das Mittelalter bevorzugte es, Delinquen ten aufs Rad zu flechten, bei lebendigem ...mehr
Vom Kriege gilt als das bedeutendste Werk, das jemals über die Kriegsführung verfaßt wurde. Seinen Rang verdankt es insbesondere den ersten Kapiteln, in denen Clausewitz eine allgemeine Wesensbesti ...mehr
Der Vorstoß des V. US Corps aus Nordthüringen zur Saale und Unstrut und die Besetzung der Region Querfurt, Naumburg und Weißenfels im April 1945
Beschreibung
256 Seiten mit 184 Abbildungen, darunter 179 Fotos, 5 Karten und 8 Luftaufnahmen. Autor Jürgen Möller. Reihe: “Kriegsende in Mitteldeutschland 1945”
Über das Buch:
Das Buch erscheint als ...mehr
Zum ersten Mal seit Jahrhunderten ist es still an der Saar. Wer ihre Ufer bereist, den führt sie tief hinein in eine unbekannte Welt, die gezeichnet ist von den gewaltigen Kräften der Industrialis ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de