Das Porträt eines Mannes: aufrecht stehend, der Blick geht leicht zur Seite. Er ist vollständig bekleidet und wirkt dennoch seltsam intim du … mehr
Das Porträt eines Mannes: aufrecht stehend, der Blick geht leicht zur Seite. Er ist vollständig bekleidet und wirkt dennoch seltsam intim durch den leuchtend roten Hausmantel, den er mit seinen Händen zusammenhält, die in manierierter Pose aus den weißen Spitzenmanschetten herausragen. Abgebildet ist hier kein Fürst aus dem 16 Jahrhundert, sondern Dr. Samuel Pozzi, Gynäkologe und Chirurg … mehr
Es ist Tag der offenen Tür an der Uni, und Sebastian hat sich eine Einführung über Stadtplanung ausgesucht. Naja, so ganz genau weiß er natü … mehr
Es ist Tag der offenen Tür an der Uni, und Sebastian hat sich eine Einführung über Stadtplanung ausgesucht. Naja, so ganz genau weiß er natürlich noch nicht, was er nach der Schule studieren will. Aber Städte werden ja immer gebraucht. Im Vorlesungssaal passiert es dann: ein PWW – ein perfektes weibliches Wesen – , also eigentlich das schönste Mädchen, das er sich nur vorstellen kann, se … mehr
Ganz Europa, nein, die ganze Welt ist Risikogebiet – und was um alles in der Welt empfinden nur die armen Reisejournalisten, die ich vor Aus … mehr
Ganz Europa, nein, die ganze Welt ist Risikogebiet, und wenn man nicht ernsthaftere Sorgen hat, dann kann einen das wahrhaftig in den Wahnsinn treiben. Aber was um alles in der Welt empfinden nur die armen Reisejournalisten, die ich vor Ausbruch der Seuche maßlos beneidet habe: Mit Reisen Geld verdienen und nicht ausgeben, was kann es Schöneres geben? Aber die Armen, wie sehr müssen sie … mehr
Für viele Eltern wird das keine leichte Entscheidung sein: Welche Bücher dem eigenen Kind zur Hand geben, in denen es um Körperlichkeit, um … mehr
Für viele Eltern wird das keine leichte Entscheidung sein: Welche Bücher dem eigenen Kind zur Hand geben, in denen es um Körperlichkeit, um Haut, Haare, Körperflüssigkeiten, dick, dünn und Sexualität geht? Wo man sich früher vor den allzu plastisch dargestellten Krankheiten im Biologie-Lexikon gruseln und von hölzernen Formulierungen in reaktionären Aufklärungsbüchern verunsichern lassen … mehr
Wenn Malte sich in seinem Zimmer an die Aufgaben für die Matheolympiade setzen kann, geht es ihm so richtig gut. Denn das Schöne an Mathe is … mehr
Wenn Malte sich in seinem Zimmer an die Aufgaben für die Matheolympiade setzen kann, geht es ihm so richtig gut. Denn das Schöne an Mathe ist: Alles ist logisch, und auch wenn man die richtige Lösung manchmal lange suchen muss – es gibt immer eine! Ganz im Gegenteil zu den Problemen, die mit Josefine aufgetaucht sind, seiner 16-jährigen Halbschwester, von der er noch nicht mal wusste, da … mehr
In jedem Kapitel begegnen wir der Ich-Erzählerin Oksana in einer anderen Lebenssituation. Wir lernen sie als Siebenjährige kennen, als sie m … mehr
Buchcover können täuschen: Oksana, es reicht! ist viel besser, als es das Cover erwarten lässt. Witzig und klug – und dazu noch ein Pageturner – ist dieser schräge Roman von Maria Kuznetsova.
In jedem Kapitel begegnen wir der Ich-Erzählerin Oksana in einer anderen Lebenssituation. Wir lernen sie als Siebenjährige kennen, als sie mit ihren Eltern und der Großmutter von Kiev in die US … mehr