VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Den Alltag meistern mit ADHS

Autor
Manfred Döpfner, Ilka Eichelberger, Christina Dose, Charlotte Hanisch, Stephanie Schürmann, Tanja W. Metternich-Kaizman

Den Alltag meistern mit ADHS

Untertitel
Das Arbeitsbuch für Lehrkräfte von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren
Beschreibung

Hyperaktive, unaufmerksame und impulsive, aber auch oppositionelle und regelverletzende Verhaltensweisen können für die betroffenen Kinder und ihre Familien, aber auch für Lehrkräfte und den schulischen Alltag eine starke Belastung darstellen. Das vorliegende Selbsthilfe-Arbeitsbuch unterstützt Pädagoginnen und Pädagogen beim Umgang mit konkreten Verhaltensproblemen im schulischen Alltag und stellt leicht umsetzbare Lösungen vor. Lehrkräfte von Schulkindern im Alter von 6 bis 12 Jahren erhalten neben Informationen zum Störungsbild der ADHS zahlreiche konkrete Handlungsempfehlungen. Besprochen werden u. a. • die konkrete Definition der individuellen Problemverhaltensweisen, • die Gestaltung schulischer Rahmenbedingungen, • die Förderung einer positiven Beziehung zwischen Lehrkraft und Schülerin/Schüler, • konstruktive Elternarbeit, • der Umgang mit Regeln auf Klassen- und individueller Ebene, • das wirkungsvolle Kommunizieren von Aufforderungen, • der Einsatz positiver und negativer Konsequenzen • sowie die Etablierung von Belohnungsplänen. Anschauliche Beispiele, Arbeitsblätter und Protokolle helfen dabei, die Empfehlungen auf eigene Problemsituationen zu übertragen und im schulischen Alltag umzusetzen. In den Text integrierte Fragen und Platz für eigene Notizen regen zusätzlich zur Entwicklung eigener Ideen und Lösungsmöglichkeiten an. Das Arbeitsbuch kann als reine Selbsthilfe-Maßnahme von Pädagoginnen und Pädagogen eigenständig bearbeitet oder in Ergänzung zu professionellen Maßnahmen in der Psychotherapie, Ergotherapie oder Beratung eingesetzt werden. Die im Buch abgedruckten Materialien können nach erfolgter Registrierung zusätzlich von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.

Verlag
Hogrefe Verlag
ISBN/EAN
978-3-8017-3048-2
Preis
24,95 EUR
Status
lieferbar