VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Surrealismus + Antifaschismus

Autor
Herausgegeben von Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Herausgegeben von Karin Althaus, Herausgegeben von Adrian Djukić, Herausgegeben von Ara H. Merjian, Herausgegeben von Matthias Mühling, Herausgegeben von Stephanie Weber, Erläuternder Text von Theodor W. Adorno, Erläuternder Text von Georges Bataille, Erläuternder Text von Walter Benjamin, Erläuternder Text von Andre Breton, Erläuternder Text von Claude Cahun, Erläuternder Text von Leonora Carrington, Erläuternder Text von Aimé Césaire, Erläuternder Text von Suzanne Césaire, Erläuternder Text von Robert Desnos, Erläuternder Text von China Miéville, Erläuternder Text von Lee Miller, Erläuternder Text von Karel Teige, Erläuternder Text von Leo Trotzki, Erläuternder Text von Paul Westheim et al., Konzeption von magma design studio

Surrealismus + Antifaschismus

Untertitel
Anthologie
Beschreibung

Surrealismus und Antifaschismus: Kunst als Widerstand – AusstellungskatalogAICA-Preis der „Besonderen Ausstellung 2024“Der Surrealismus war nicht nur eine Kunstbewegung – er war eine politische Kraft. Surrealist:innen kämpften gegen Faschismus und Kolonialismus, unterstützten die Spanische Republik und hinterließen ein Erbe radikaler Poesie, Malerei, Fotografie und kritischer Theorie. Dieser Ausstellungskatalog des Lenbachhauses München versammelt zentrale Manifeste und Texte des politischen Surrealismus – viele davon erstmals übersetzt – und zeigt die revolutionäre Bedeutung des Surrealismus als Methode, die bis in die Gegenwart wirkt.Warum dieses Buch unverzichtbar ist:100 Jahre Surrealistisches Manifest – Zum Jubiläum von Bretons bahnbrechendem TextSurrealismus als antifaschistische Bewegung – Kunst als politische WaffeEinzigartige Sammlung seltener Dokumente – Viele erstmals in deutscher ÜbersetzungFür Kunst- und Kulturinteressierte, Historiker:innen und alle, die Surrealismus als politische Bewegung neu entdecken möchten.

Verlag
Hatje Cantz Verlag
ISBN/EAN
978-3-7757-5878-9
Preis
54,00 EUR
Status
lieferbar