Porträts der mexikanischen Malerin in einem kleinen Kalender zum Aufstellen im Format 16 x 17 cm zum Versenden oder Sammeln
Beschreibung
Leidenschaftlich und authentisch: Porträts von Frida Kahlo in einem Monats-Tischkalender zum Aufstellen
Ein Frida-Kahlo-Kalender für alle Fans mit wenig Platz: Die Malerin und Ikone auf 16 x 17 cm ...mehr
Eine Sammlung morbider, melancholischer und makabrer Werke aus der Kunstgeschichte
Beschreibung
Die Kunst des Dunklen ist ein bildgewaltiges Nachschlagewerk mit über 200 sorgfältig ausgewählten Kunstwerken, die vom Morbiden, Melancholischen und Makabren inspiriert und geprägt sind. Von Träu ...mehr
Posterkalender mit Porträts der mexikanischen Künstlerin. Kunst-Wandkalender 2026 als außergewöhnlicher Blickfang im Format 37 x 53,5 cm.
Beschreibung
Der Posterkalender für alle Fans von Frida Kahlo und die, die es werden wollen. Dieser Kalender zeigt ikonische Motive, leidenschaftlich und authentisch, ein herrlicher Wandschmuck und ideales Gesche ...mehr
• Eine neue Perspektive auf Kunst: durch die Augen der Liebe
• Für Kunstinteressierte ebenso wie für Leser*innen, die sich für Biografien interessieren
• Beschreibt anhand von 80 Werken die B ...mehr
Spurensuche im Dresdner Umland und in der Sächsischen Schweiz
Beschreibung
Frank Richter folgt den Spuren des Künstlers in der Umgebung Dresdens und insbesondere der Sächsischen Schweiz auf der Suche nach den Orten seiner berühmten Gemälde. Es fesselt Richter vor allem d ...mehr
Herausgegeben von Rainer Stamm, Herausgegeben von Gloria Köpnick
Titel
Matisse kommt mir vor wie vom Himmel
Untertitel
Hans Purrmann, Karl Ernst Osthaus, Henri Matisse. Der Briefwechsel 1907–1919
Beschreibung
Die Edition macht erstmals den vollständigen Briefwechsel zwischen dem Sammler und Gründer des Folkwang-Museums Karl Ernst Osthaus mit den Malern Henri Matisse und Hans Purrmann zugänglich. Die Kor ...mehr
Eine edle, in Stoff gebundene Ausgabe des Klassikers der Kunstgeschichte – das perfekte Geschenk für Kunstliebhaber wie für Studierende Seit über 70 Jahren ist Ernst Gombrichs Werk "Die Geschich ...mehr
Walter Leistikow (1865–1908) gehört zu den bedeutendsten Meistern des deutschen Impressionismus. Neben seinen bekannten märkischen Seen- und Kieferlandschaften schuf er auch Gemälde mit Reiseeind ...mehr
Lesser Ury (1861–1931) gehört zu den bedeutendsten Künstlern des Impressionismus in Deutschland. Nach Stationen in Düsseldorf, Brüssel, Paris und München lebte er ab 1887 in Berlin. Die Metropo ...mehr
Herausgegeben von Wolfgang Augustyn, Herausgegeben von Raphael Beuing
Titel
Turniere im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
Beschreibung
Turniere prägen nicht nur moderne Klischees über das Mittelalter, sondern waren mindestens bis ins 16. Jahrhundert, mancherorts auch noch später, sportliche Großereignisse, an denen Adelige und An ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.