Eine Sammlung morbider, melancholischer und makabrer Werke aus der Kunstgeschichte
Beschreibung
Die Kunst des Dunklen ist ein bildgewaltiges Nachschlagewerk mit über 200 sorgfältig ausgewählten Kunstwerken, die vom Morbiden, Melancholischen und Makabren inspiriert und geprägt sind. Von Träu ...mehr
Francesco Matteuzzi, Illustriert von Marco Maraggi
Titel
Banksy - Die illustrierte Geschichte
Beschreibung
Wer ist Banksy? Diese illustrierte Geschichte begibt sich auf die Suche nach Antworten auf das größte Rätsel der Street Art.Weltbekannt und dennoch anonym – nur dem Street Art-Phänomen Banksy ge ...mehr
• Eine neue Perspektive auf Kunst: durch die Augen der Liebe
• Für Kunstinteressierte ebenso wie für Leser*innen, die sich für Biografien interessieren
• Beschreibt anhand von 80 Werken die B ...mehr
Alles über Epochen, Stile, Bildsprache, Aufbau und mehr in über 1.000 farbigen Abbildungen
Beschreibung
Kunst verstehen
Für Kunstbegeisterte, angehende Kunstgeschichtler und alle, die sich für die Geheimnisse hinter berühmten Kunstwerken interessieren.
Dieses Buch musst du unbedingt lesen, wenn:
...mehr
Natur und Kunst: Der Wandel der Gartenkultur in Europa über 10. JahrhunderteDraußen im Grünen ist es doch am schönsten! Das wussten schon die Herrschenden seit der Antike und verstanden die Gärte ...mehr
Was gibt´s da zu sehen? Eine Spurensuche in der Gemäldegalerie Berlin
Beschreibung
Christliche Heiligengestalten vor Goldgrund finden Sie langweilig? Dann schauen Sie einmal genauer hin! Die Maler haben sich viel ausgedacht, um uns zu überraschen. An spirituellen Dingen, die es gar ...mehr
Der Park an der Ilm als Teil des Ensembles UNESCO-Welterbe „Klassisches Weimar" ist heute gleichermaßen Gartendenkmal wie Erholungsort. Der Band beschreibt die beispielhafte Entwicklung der anfangs ...mehr
Herausgegeben von Claudia Denk, Herausgegeben von Kai Uwe Schierz, Herausgegeben von Thomas von Taschitzki, Beiträge von Anna Ahrens, Beiträge von Katharina Bellinger-Soukup, Beiträge von Börries Brakebusch, Beiträge von Werner Busch, Beiträge von Dorothee Hansen, Beiträge von Susanne Kirchner, Beiträge von Karin Kosicki, Beiträge von Bernhard Maaz, Beiträge von Golo Maurer, Beiträge von Cornelia Nowak, Beiträge von Carl-Johan Olsson, Beiträge von Renate Poggendorf, Beiträge von Ulrich Pohlmann, Beiträge von Andreas Strobl
Titel
Reframing Friedrich Nerly
Untertitel
Landschaftsmaler, Reisender, Verkaufstalent
Beschreibung
Der Sammelband konturiert ein Forschungsprojekt am Angermuseum Erfurt und bildet den Auftakt zu einer Neubewertung des Erfurter Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878), der seine Hauptschaffensj ...mehr
Bauhaus 2.0 – Die Avantgarde des 20. Jahrhunderts in Bildern von heuteWalter Gropius, Paul Klee, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Marianne Brandt, Lucia und László Moholy-Nagy, Anni und Josef ...mehr
Epochen und Stile in Europa vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Beschreibung
Die Welt der Kunstgeschichte: eine Reise vom Mittelalter bis zur Gegenwart
• Umfassender Überblick: Erkunde die Entwicklung der europäischen Kunst von der mittelalterlichen Sakralkunst bis zur mo ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse