VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Praxisbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik

Autor
Beiträge von Lorena Asseburg, Beiträge von Noelle Behringer, Beiträge von Andrea Dlugosch, Beiträge von Manfred Gerspach, Beiträge von Stefanie Gingelmaier, Beiträge von Stephan Gingelmaier, Beiträge von Melanie Henter, Beiträge von Annika Junker, Beiträge von Holger Kirsch, Beiträge von Elena Johanna Koch, Beiträge von Tillmann F. Kreuzer, Beiträge von Anke Lowin, Beiträge von Tobias Nolte, Beiträge von Günther Opp, Beiträge von Axel Ramberg, Beiträge von Josephin Louisa Scholz, Beiträge von Nicola-Hans Schwarzer, Beiträge von Agnes Turner, Beiträge von Lisa Weichel, Beiträge von Christiane Wiggeshoff, Beiträge von Jochen Willerscheidt, Herausgegeben von Stephan Gingelmaier, Herausgegeben von Holger Kirsch

Praxisbuch mentalisierungsbasierte Pädagogik

Beschreibung

In den Bereichen Erziehung und Bildung legt mentalisierungsbasierte Pädagogik den Fokus auf Emotionen, Verstehen und Motive sowie auf die pädagogische Beziehung. Damit spricht sie alle an, die in pädagogischen Bereichen praktisch und theoretisch tätig sind. Dieses Praxisbuch greift den aktuellen Forschungsstand einiger zentraler Themen wie etwa soziales Lernen und epistemisches Vertrauen auf und bezieht sie fundiert und alltagsnah auf verschiedene pädagogische Felder: Frühpädagogik, Schulpädagogik, Sozialpädagogik und pädagogische Beratung. Praxisbeispiele stehen dabei im Mittelpunkt. Sie vermitteln einen konkreten Einblick in die beziehungsintensive pädagogische Arbeit. Anhand einer großen Bandbreite von unauffälligen/unproblematischen bis hoch konflikthaften Kasuistiken werden verschiedene pädagogische Interaktionen thematisiert und vor dem Hintergrund des Mentalisierungsansatzes reflektiert.

Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN/EAN
978-3-525-40853-7
Preis
32,00 EUR
Status
lieferbar