VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Weißwasser - Phoenix aus Glas und Kohle (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Autor
CALVENDO, ReDi Fotografie

Weißwasser - Phoenix aus Glas und Kohle (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Untertitel
Sichtbare Tradition einer Industriestadt
Beschreibung

Wer sind wir und was haben wir gemacht? Weißwasser denkt an die gute alte Zeit und schaut nach vorne. Diese Bilder sollen Ihnen Spaß machen und Sie dazu bringen, genauer hinzusehen und Neues im Bekannten zu entdecken. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Abbildungen:Januar: Der Glasmacherbrunnen, ein einzigartiges Friedensdenkmal, befindet sich auf dem Bahnhofsvorplatz in Weißwasser. Februar: Der 1930 im Backsteinexpressionismus errichtete Wasserturm wird seit 1995 durch eine Illumination der Stadtwerke in Szene gesetzt. März: Anlässlich des 100. Todestages von Friedrich Schiller am 9. Mai 1905 wurde die sogenannte Schillerbank errichtet. April: Die evangelische Kirche wurde 1893 gebaut. Man kann den Turm jeden ersten Sonntag nach dem Gottesdienst besteigen. Mai: Rekultivierung alter Teile des Braunkohletagebaus Nochten Juni: Der Endbahnhof der Waldeisenbahn Bad Muskau befindet sich in Weißwasser (1895). Juli: Das Jahnbad wurde 1931 eröffnet. 1906 ist die ausgekohlte Mulde vollgelaufen und wurde dann vom Verein Neptun genutzt. August: Die Gelsdorf-Villa, aus dem Jahr 1905, war früher im Besitz eines erfolgreichen Glashüttenbetreibers und beherbergt heute ein Museum. September: Das alte Elektrizitätswerk gehört zur Lausitzer Elektrizitätswerk Weißwasser GmbH, die 1894 gegründet wurde. Oktober: Braunsteich wurde im 15. Jahrhundert angelegt und 1929 wurde hier der Grundstein für den Eishockeysport der Stadt gelegt. November: Historischer Strommast auf dem Gelände der Stadtwerke Weißwasser. Dezember: Der Glasmacherbrunnen (1923/2002) ist ein Gedenkbrunnen für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel. NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik. PERFEKTES GESCHENK – Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch. VIELFALT – Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente. Sichtbare Tradition einer Industriestadt von Autor(in): ReDi Fotografie

Verlag
Calvendo
ISBN/EAN
978-3-457-18088-4
Preis
21,99 EUR
Status
lieferbar