VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Reframing Friedrich Nerly

Autor
Herausgegeben von Claudia Denk, Herausgegeben von Kai Uwe Schierz, Herausgegeben von Thomas von Taschitzki, Beiträge von Anna Ahrens, Beiträge von Katharina Bellinger-Soukup, Beiträge von Börries Brakebusch, Beiträge von Werner Busch, Beiträge von Dorothee Hansen, Beiträge von Susanne Kirchner, Beiträge von Karin Kosicki, Beiträge von Bernhard Maaz, Beiträge von Golo Maurer, Beiträge von Cornelia Nowak, Beiträge von Carl-Johan Olsson, Beiträge von Renate Poggendorf, Beiträge von Ulrich Pohlmann, Beiträge von Andreas Strobl

Reframing Friedrich Nerly

Untertitel
Landschaftsmaler, Reisender, Verkaufstalent
Beschreibung

Der Sammelband konturiert ein Forschungsprojekt am Angermuseum Erfurt und bildet den Auftakt zu einer Neubewertung des Erfurter Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878), der seine Hauptschaffensjahre in Italien, v.a. in Venedig, verbrachte. Will man dem Phänomen Nerly gerecht werden, so gilt es, den Wandel der künstlerischen, wirtschaftlichen und sozialen Kontexte in den Blick zu nehmen. Nerlys Werk ist mit den innovativen Malpraktiken und Motivfindungen der frühen Pleinairmaler zu verbinden sowie mit Verkaufsstrategien, die auf den sich globalisierenden Kunstmarkt und Tourismus reagierten. Im Sinne der Kulturtransferforschung ergeben sich länderübergreifende Fragestellungen, z.B. nach Errungenschaften, die Nerly nach Italien brachte, oder Inspirationen, die er in seiner zweiten Heimat fand. Ein Erfurter in Venedig: Neubewertung eines der erfolgreichsten Landschafts- und Vedutenmaler seiner Zeit Arbeitsweisen, Bildmotive und Verkaufsstrategien Nerlys aus moderner Sicht Blick ins Buch

Verlag
Deutscher Kunstverlag
ISBN/EAN
978-3-422-98950-4
Preis
68,00 EUR
Status
lieferbar