VLB Suche

Suche in den Daten des Verzeichnisses lieferbarer Bücher (VLB)

Drucken

Suchergebnisse

Produktdetails

Alltagsrassismus

Autor
Beiträge von Bedia Akba, Beiträge von Soniya Alkis, Beiträge von Fatos Atali-Timmer, Beiträge von Aysun Dogmus, Beiträge von Yvonne Garbers, Beiträge von Merle Heyrock, Beiträge von Marlene Jänsch, Beiträge von Stefan Knauff, Beiträge von Henrike Knudsen, Beiträge von Aki Krishnamurthy, Beiträge von Simon Kühne, Beiträge von Katrin Menke, Beiträge von Florian Ohnmacht, Beiträge von Monique Ritter, Beiträge von Anita Rotter, Beiträge von Lara-Lee Terkowski, Beiträge von Britta Thege, Beiträge von Dorian Tsolak, Beiträge von Esther van Lück, Beiträge von Astride Velho, Beiträge von Erol Yildiz, Beiträge von Cora Wernerus, Herausgegeben von Ayça Polat, Herausgegeben von Abigail M. Joseph-Magwood

Alltagsrassismus

Untertitel
Einführung für die pädagogische Praxis und Soziale Arbeit
Beschreibung

Alltagsrassismus ist häufig subtiler Bestandteil von Handlungsroutinen und meist nicht sofort erkennbar; auch werden die Erfahrungen der Betroffenen oft verharmlost. Gerade dadurch schränkt Alltagsrassismus Teilhabechancen ein. Das Buch gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen und die wichtigsten Erklärungsansätze. Die Problemanalysen erfolgen aus intersektionaler Perspektive und berücksichtigen die Verflechtung von Alltagsrassismus mit anderen Diskriminierungslinien. Dabei werden spezifische Formen von Alltagsrassismus in unterschiedlichen Institutionen und Bereichen betrachtet, z.B. in Schule und Hochschule, in der Gesundheitsversorgung, am Arbeitsmarkt und in der Polizeiarbeit. Zudem setzt sich das Buch mit Konzepten auseinander, die für Alltagsrassismus sensibilisieren und Fachkräften der sozialen und pädagogischen Arbeit eine Reflexionsgrundlage bieten.

Verlag
Kohlhammer
ISBN/EAN
978-3-17-043036-5
Preis
34,00 EUR
Status
lieferbar