Interessanter Tischkalender mit täglichem Wissen. Tageskalender mit spannenden Denkansätzen. Kalender 2026 zum Aufstellen
Beschreibung
Tägliche Denkanstöße: Philosophische Begriffe und Zitate in einem inspirierenden Kalender zum Aufstellen
Porträts berühmter Philosophen und Denkansätze in einem Tages-Tischkalender 2026
Faszinie ...mehr
Hannah Arendts Jahrhundertleben. Die neue Biographie zum 50. Todestag
Hannah Arendt ist
die Denkerin des 20. Jahrhunderts. In ihren Schriften wie in ihrem Leben spiegeln sich die tiefgreifenden ...mehr
DIE ZEIT Philosophie Wochen-Kulturkalender 2026 - 53 Denkanstöße für 2026
Untertitel
Philosophische Fragen, Begriffe und Denkimpulse in einem Wochen-Kalender. Hochwertiger Wandkalender voll philosophischem Wissen
Beschreibung
Abenteuer Denken! Berühmte Philosoph:innen und ihre faszinierenden Ideen, die unseren Blick auf die Welt verändern
Wandkalender mit Denkanstößen, philosophischen Zitaten und Hintergrundwissen zu p ...mehr
Eine luzide Einführung in die analytische Philosophie
Die Philosophie hat nicht das Unbekannte, sondern das Selbstverständliche und vielleicht allzu Vertraute zum Thema um seine Fragwürdigkei ...mehr
Von Zenon über Marc Aurel bis heute
Zenon, Seneca, Epiktet und Marc Aurel sind die bekanntesten antiken Vertreter der stoischen Philosophie. Und deren zentrale Themen sind aktueller denn je: Was ...mehr
Marcus Willaschek erklärt den größten deutschen Philosophen
Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ist bis heute ...mehr
Tony Allan, Reg G. Grant, Dr. Diana Loxley, Marcus Weeks, Iain Zaczek, Kirsty Seymour-Ure, Vorwort von Simon Blackburn, Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Christiane Wagler, Übersetzt von Svenja Tengs
Titel
Philosophie – Menschen, die unsere Welt prägten
Untertitel
Reich bebildertes Lesebuch mit über 100 Porträts zum Leben und Wirken der berühmtesten Philosoph*innen
Beschreibung
Die Geschichte der Philosophie in über 100 Porträts• Prächtig bebildertes Lesebuch über berühmte Philosoph*innen von der Antike bis heute• Von Aristoteles bis Bell Hooks: Faszinierende Lebens ...mehr
Herausgegeben von Rebecca Buxton, Herausgegeben von Lisa Whiting, Übersetzt von Daniel Beskos, Übersetzt von Paula Brunner-Schwan, Übersetzt von Nefeli Kavouras, Übersetzt von Roberta Schneider
Titel
Philosophinnen. Von Hannah Arendt bis Mary Wollstonecraft
Untertitel
Reclams Klassikerinnen
Beschreibung
Die herausragendsten Frauen der Philosophiegeschichte
Diese 20 Philosophinnen muss man kennen – Rebecca Buxton und Lisa Whiting haben Porträts ...mehr
Julian Baggini, Übersetzt von Frank Lachmann, Übersetzt von Karin Schuler, Übersetzt von Thomas Stauder
Titel
Wie die Welt denkt
Untertitel
Eine globale Geschichte der Philosophie
Beschreibung
Die Globalgeschichte der Philosophie
Überall auf dem Planeten stellen Menschen dieselben grundlegenden Fragen: Woher wissen wir, was wir wissen? Was ist die Welt? Was bedeutet es, ein Individuum ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT