365 kuriose Fakten, die man wissen will - Der Tages-Abreißkalender zum Staunen, Lachen, Verschenken – perforierte Seiten – zum Aufstellen oder Aufhängen – 11,0 x 15,0 cm
Beschreibung
365 überraschende, erstaunliche und lustige Fakten und Anekdoten zum Lachen, Staunen, Weitererzählen! Der hochwertige Abreißkalender – Tag für Tag ein neues Wissenshäppchen, mit dem Sie auf jed ...mehr
Minerva Fois, Angelika Franz, Christian Haas, Rainer Harf, Katharina Jakob, Tim Kavelage, Vanessa Leitschuh, Barbara Lich, Christiane Löll, Chris Löwer, Dieter Möller, Torben Müller, Jenny Niederstadt, Manuela Rassaus, Caroline Ring, Elena Rudolph, Thomas Röbke, Christine Schulz-Reiss, Claus Peter Simon, Sven Stillich, Astrid Viciano
Titel
P.M. Schneller schlau WISSENSCHAFT
Untertitel
365 Fragen & Antworten von der Antike bis in die Zukunft
Beschreibung
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wissenschaft mit „Schneller Schlau Wissenschaft“. Dieses Sachbuch Wissenschaft liefert auf unterhaltsame Weise Antworten auf spannende Fragen. Warum klebt ...mehr
Minerva Fois, Angelika Franz, Rainer Harf, Katharina Jakob, Vanessa Leitschuh, Christiane Löll, Chris Löwer, Dieter Möller, Torben Müller, Manuela Rassaus, Caroline Ring, Elena Rudolph, Thomas Röbke, Christine Schulz-Reiss, Sven Stillich, Astrid Viciano
Titel
P.M. Schneller Schlau MENSCH
Untertitel
365 Fragen zu Körper & Geist
Beschreibung
Entdecken Sie die faszinierende Welt des menschlichen Körpers und Verhaltens mit „Schneller Schlau Mensch“. Dieses einzigartige Sachbuch bietet spannende Einblicke und bringt selbst komplexe Them ...mehr
Variante Spezial: Montag bis Donnerstag je eine Seite, Freitag bis Sonntag je zwei Seiten. Planungskalender für Gastronomie, Hotellerie und Veranstalter
Beschreibung
Praktisches Organisationstool für bestmögliche Verwaltung von Reservierungen
Von der Geburtstagsfeier im großen Rahmen bis zum Übernachtungsgast mit unterschiedlichen Ansprüchen – in Hotelleri ...mehr
In der Welt der Wissensvermittlung gibt es unzählige faszinierende Fragen, die nur darauf warten, beantwortet zu werden. Schneller Schlau Geschichte aus der bewährten Feder der P.M.-Experten ist die ...mehr
Christian Haas, Jan Berndorff, Kristian Flohr, Christine Schulz-Reiss, Tim Kavelage, Tino Falke, Astrid Viciano, Chris Löwer, Rainer Harf, Vanessa Leitschuh, Alexander Kauschanski
Titel
P.M. Schneller schlau REISEN
Untertitel
365 Fragen & Antworten rund um den Globus
Beschreibung
Lust auf Abenteuer? Dann sollten Reisefans nicht auf das Buch „Schneller Schlau Reisen“ verzichten. Die Experten von P.M. nehmen Reisende mit auf eine Entdeckungsreise, die nicht nur spannende Fak ...mehr
Variante Plus: Montag bis Sonntag je zwei Seiten. Übersichtlicher Planungskalender für Gastronomie, Hotellerie und Veranstalter
Beschreibung
Praktisches Organisationstool für bestmögliche Verwaltung von Reservierungen
Von der Geburtstagsfeier im großen Rahmen bis zum Übernachtungsgast mit unterschiedlichen Ansprüchen – in Hotelleri ...mehr
Jan Berndorff, Susanne Donner, Henning Engeln, Kristian Flohr, Minerva Fois, Angelika Franz, Rainer Harf, Katharina Jakob, Alexander Kauschanski, Tim Kavelage, Viola Kiel, Vanessa Leitschuh, Barbara Lich, Christiane Löll, Dieter Möller, Jenny Niederstadt, Manuela Rassaus, Caroline Ring, Elena Rudolph, Thomas Röbke, Christine Schulz-Reiss, Claus Peter Simon, Sven Stillich, Astrid Viciano
Titel
P.M. Schneller schlau NATUR
Untertitel
365 Fragen & Antworten zu Pflanzen, Tieren und Klima
Beschreibung
Entdecken Sie die faszinierenden Antworten auf essenzielle Fragen der Natur mit „Schneller Schlau Natur“, einem Sachbuch, das die Neugier weckt und verblüffende Erkenntnisse bietet. Warum blühen ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT