Unterstützt von Ulrich Werner, Unterstützt von Frank Siegburg
Titel
VOB / BGB / HOAI
Untertitel
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A und B / Bauvertrag §§ 650 a-v / Verordnung über Honorare für Leistungen der Architekten und der Ingenieure
Textausgabe mit einer Einführung von Prof. em. Dr. Roland Bieber
Beschreibung
Die 28. Auflage der Textsammlung zum Europarecht enthält den EU-Vertrag, den AEUV, die Charta der Grundrechte, die Datenschutzgrundverordnung, den Data Act, den Data Governance Act sowie weitere wich ...mehr
Dieses Werk aus der Reihe Lern- und Fallbücher basiert auf einem neuartigen didaktischen Konzept, das ganz auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten ist. Es enthält:
ein prägnantes ...mehr
Julia Roglmeier, Bearbeitet von Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Titel
Das Behindertentestament
Untertitel
Wie Angehörige und Betroffene richtig vorsorgen
Beschreibung
Zum WerkDie Broschüre informiert in erster Linie Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, die weitreichende Entscheidungen bei ihrer Vorsorgeplanung und Testamentsgestaltung treffen müssen. S ...mehr
Der dekorative Katzenkalender im Format 24 x 33 cm mit seinen herrlichen Fotos rückt das weiche Schmusetier in den Fokus und wartet mit zusätzlichen, spannenden Informationen in jedem Monat auf. Dan ...mehr
Assessorexamen / Materielles Zivilrecht im Assessorexamen
Beschreibung
Zum WerkAuch im Assessorexamen werden von den Kandidatinnen und Kandidaten fundierte Kenntnisse im materiellen Zivilrecht verlangt. Durch den Praxisbezug unterscheiden sich die Anforderungen jedoch de ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de