Neuer Schreibkalender auf das gemeine Jahr nach der gnadenreichen Geburt unseres Herrn Jesu Christi
Beschreibung
Steinhausers Kempter Kalender ist der älteste Volkskalender Deutschlands. Er gehört aufgrund seiner Aufzeichnungen zu Mondphasen, Jahreszeiten und dem Lauf der Planeten nicht nur im Allgäu in viele ...mehr
Seit über 76 Jahren begleitet dieser Kalender seine zahlreichen Leser durch das Jahr. Das beliebte Jahrbuch hat dabei einiges zu bieten. Im übersichtlichen Kalendarium findet man neben den Namenstag ...mehr
Die Südtiroler Ausgabe des bekannten Reimmichls Volkskalenders ist ein Haus- und Familienjahrbuch mit vielen schönen Bildern und unterhaltendem, aber auch anspruchsvollem Lesestoff. Abwechslungsreic ...mehr
„Jost“, altpreußisch für Gürtel, ist ein gewebtes, buntes Band zum Aufschürzen der Röcke oder als Schürzenband, in breiter Form auch als Gürtel oder Leibbinde. Es wurde einmal im Jahr auf d ...mehr
Ahnenforschung? Eine verstaubte Angelegenheit adliger Geschlechter und Wissenschftler? Nein, denn dieser Ahnenpaß erlaubt in einfacher Weise die Dokumentation Ihrer Vorfahren bis zu den Ur-Ur-Ur-Gro� ...mehr
Monika Hoede, Jürgen Sturma, Sabine Krump, Beiträge von Gerd J Grein, Beiträge von Sandra-Janine Müller, Herausgegeben von Bezirk Schwaben
Titel
Posamentenknöpfe
Beschreibung
Knopfmacher im 18. Jahrhunderts haben Knöpfe in einer unerschöpflichen Vielfalt an Techniken hergestellt. An Trachten sind viele der Knöpfe erhalten. So war es möglich, das Geheimnis ihrer Herstel ...mehr
Das sechste und siebente Buch Mose - Oder der magisch-sympathische Hausschatz und Mosis magische Geisterkunst, das Geheimnis aller Geheimnisse - wortgetreu nach einer alten Handschrift mit erstaunlichen Abbildungen
Beschreibung
Dieses Buch soll - zumindest Gerüchten zufolge - im 14. bzw. 15. Jahrhundert entstanden sein. Die Texte schildern das volkstümliche Brauchtum der Menschen, eine Welt die damals noch eng mit Zauberei ...mehr
April warm, Mai kühl, Juni nass,
füllt dem Bauern Scheuer und Fass.
Sämtliche Bauern- und Wetterregeln
Mit Namenstagen und Aussaattipps
Kleines Wetterlexikon
In diesem Buch finden Sie eine au ...mehr
Herausgegeben von Anne Bohnenkamp, Foto(s) von Ulla Lüthje, Herausgegeben von Frank Möbus
Titel
Mit Gunst und Verlaub!
Untertitel
Wandernde Handwerker: Tradition und Alternative
Beschreibung
Erweiterte Neuausgabe des Standardwerks zu Handwerkern auf der Walz.
Als dieses Buch 1989 zum ersten mal erschien, war es eine kleine Sensation: Erstmals hatten hier wandernde Gesellen und Gesellinne ...mehr
Die Südtiroler Ausgabe des bekannten Reimmichls Volkskalenders ist ein Haus- und Familienjahrbuch mit vielen schönen Bildern und unterhaltendem, aber auch anspruchsvollem Lesestoff. Abwechslungsreic ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de