Der Philosoph Michael Andrick schreibt klar und zugänglich über die großen Fragen. Er ist in alten wie neuen Medien präsent, überbrückt Diskursgräben und boykottiert „Brandmauern“, die poli ...mehr
Auf Einladung des Verbandes „Sozialistischer Studenten Österreichs“ hielt Adorno am 6. April 1967 einen Vortrag zu „Aspekten des neuen Rechtsradikalismus“. Adorno referierte frei, d.h. er hat ...mehr
Das politische System der USA und die Zukunft der Demokratie
Beschreibung
«E pluribus unum», aus vielem eines: So lautet der Wappenspruch im Siegel der USA. Doch davon ist nicht mehr viel übrig. Die Vereinigten Staaten sind in einem Ausmaß zerstritten und verfeindet wie ...mehr
Verständlich, kompakt und fundiert
Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, Fakten und Zusammenhänge zum Thema „Europäische Union“.
Der erste Teil behandelt die Theo ...mehr
In diesem Werk beschreibt Hans-Hermann Hoppe die Grundlagen des Libertarismus und erläutert die korrekte Anwendung des Nichtaggressionsprinzips. Anhand dessen grenzt er Linkslibertäre aufgrund ihres ...mehr
Politik als Beruf. Mit einem Nachwort von Ralf Dahrendorf
Untertitel
Weber, Max – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 8833
Beschreibung
»Man kann sagen, daß drei Qualitäten vornehmlich entscheidend sind für den Politiker: Leidenschaft - Verantwortungsgefühl - Augenmaß.«
Max Weber
»Es gibt ja nicht gerade viele lesbare Anleitu ...mehr
Regelmäßige Strom-Abschaltungen für einzelne Gebiete und Großstadt-Teile sind in mehreren europäischen Staaten bereits in Vorbereitung, sogenannte „Rollierende Blackouts“, bei denen Millionen ...mehr
Daniel Prinz, Herausgegeben von Jan van Helsing, Vorwort von Jan van Helsing, Mitwirkung (sonst.): Max von Frei
Titel
Wenn das die Deutschen wüssten...
Untertitel
...dann hätten wir morgen eine (R)evolution!
Beschreibung
Wussten Sie, dass Ihr Personalausweis oder Ihr Reisepass nicht Ihre deutsche Staatsangehörigkeit bestätigt und fast alle Deutschen in ihrem eigenen Land staatenlos sind? Nein? Es gibt tatsächlich e ...mehr
Ullrich Mies, Interviewter Ernst Wolff, Interviewter Wolfgang Effenberger, Interviewter Tom-Oliver Regenauer, Interviewter Marco Pizzuti, Vorwort von Michael Ewert
Titel
Das 1x1 des Staatsterrors
Untertitel
Der Neue Faschismus, der keiner sein will
Beschreibung
Es geschieht vor unseren Augen, doch viele sehen es nicht. Die Demokratie ist weitestgehend abgeschafft, aber die meisten Menschen scheinen blind dafür zu sein. Hausdurchsuchungen, Kontensperrungen, ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ