Für die 26. Auflage wurden alle Abschnitte der **Schneider-Bautabellen** aktualisiert. Einige Kapitel wurden grundlegend überarbeitet und ergänzt. Die wichtigsten Neuerungen sind:
- **Stahbetonbau ...mehr
Richtiges Lüften in Wohnungen, insbesondere in Neubauten und sanierten, neu gedämmten Häusern, ist unabdingbar. Eine verbesserte Wärmedämmung und Luftdichtheit kann bei falschem Verhalten schnell ...mehr
Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen
Untertitel
Bildkommentar, Checklisten, Konzepterstellung
Beschreibung
Der Titel „Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen" liefert Ihnen eine strukturierte Übersicht sowie Handlungsanweisungen, die Sie für die Erstellung von Brandschutzkonzepten nach ...mehr
Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung
Beschreibung
Viele Fachwerkbauten, die Jahrhunderte hindurch Wind und Wetter standgehalten haben, wurden oft erst durch Modernisierungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen zum Sanierungsfall. Sind historische Fachwerk ...mehr
Herausgegeben von Bert Bielefeld, Beiträge von Volker Barenberg, Beiträge von Pecco Becker, Beiträge von Bert Bielefeld, Beiträge von Tim Brandt, Beiträge von Mario Hirsch, Beiträge von Anja Nunes, Beiträge von Roland Schneider, Beiträge von Jasmin Sowa-Holderbaum, Beiträge von Nadine Weigl, Beiträge von Peter Wotschke, Beiträge von Carsten Zibell
Titel
Kommentar zur VOB/C
Untertitel
Mit Bildbeispielen für Ausschreibung und Abrechnung
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
109,99 €
Autor
Klaus Lambrecht, Uli Jungmann
Titel
GEG 2024 im Bild
Beschreibung
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist anzuwenden bei der Planung und Errichtung von Neubauten sowie bei Änderungen der Gebäudekonstruktion oder der technischen Gebäudeausrüstung im Bestand. Zudem mu ...mehr
Elmar Arnhold, Torsten Bark, Stephan Biebl, Mark Böttges, Ralph Egermann, Iris Engelmann, Patrick Fink, Christian Kayser, Tanja Kilzer, Clemens Knobling, Christoph Krubasik, Burghard Lohrum, Tilmann Marstaller, Stefan M. Holzer, Urs Müller, Robert Ott, Elena Perria, Cleo Reihl, Moritz Reinäcker, Florian Scharmacher, Andrea Staar, Andreas Stiene, Herausgegeben von Erhalten Historischer Bauwerke e.V.
Titel
Historische Holzbauwerke
Beschreibung
Imposante Dachwerke, Holzbrücken oder jahrhundertealte Glockenstühle beeindrucken nicht nur Baufachleute. Sie für die Zukunft zu erhalten, ist allerdings eine immense Herausforderung. Welches Fachw ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ