Herausgegeben von Eckehart J. Jäger, Herausgegeben von Frank Müller, Herausgegeben von Christiane Ritz, Herausgegeben von Erik Welk, Herausgegeben von Karsten Wesche
Titel
Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland, Gefäßpflanzen: Atlasband
Allgemeiner Teil. Spezieller Teil: Klaffmoose und gipfelfrüchtige Laubmoose I
Beschreibung
Das Werk behandelt mit 835 Moosarten einen überwiegenden Teil der mitteleuropäischen Moosflora. Angaben über Ökologie , Verbreitung und Gefährdung wurden hier zum ersten mal so umfassend für ein ...mehr
Maria Sibylla Merian – Blüten, Raupen, Schmetterlinge (Jubiläumsausgabe)
Untertitel
Der Raupen wunderbare Verwandelung und sonderbare Blumennahrung. Erster und zweiter Teil.
Beschreibung
Jubiläumsausgabe der Favoritenpresse zum Sonderpreis!
Das zweite große Werk Maria Sibylla Merians (1647–1717) im modernen Schriftbild mit allen 100 farbigen Kupferstichen. Ursprünglich verlegt ...mehr
Herausgegeben von Hans-Helmut Poppendieck, Herausgegeben von Gisela Bertram, Herausgegeben von Barbara Engelschall
Titel
Der Botanische Wanderführer für Hamburg und Umgebung
Beschreibung
Der »Botanische Wanderführer für Hamburg« stellt mit über 600 Pflanzen- und Landschaftsfotos die 95 schönsten botanischen Tagestouren und Feierabendspaziergänge in und um Hamburg vor. Im prakti ...mehr
in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht
Beschreibung
Die aktuelle Gesamtschau der Vegetationsökologie Zentraleuropas, jetzt in der vollständig überarbeiteten, stark erweiterten 6. Auflage!
Dieses Handbuch behandelt die naturräumlichen und pflanzeng ...mehr
Yann Fragnière, Nicolas Ruch, Evelyne Kozlowski, Gregor Kozlowski, Übersetzt von Ruthild Kropp
Titel
Botanische Grundkenntnisse auf einen Blick
Untertitel
40 mitteleuropäische Pflanzenfamilien
Beschreibung
Mit vielen Zeichnungen und Fotografien optimal aufbereitet: das botanische Basiswissen zu den heimischen Pflanzenfamilien
Ein Buch für Fachpersonen, das auch Laien einen guten Einstieg in die mittele ...mehr
Erstmals komplett: Alle 2500 heimischen Arten farbig abgebildet in einem umfangreichen Bildband
Artbeschreibungen, Verbreitungskarten und Abbildungen von mehr als 2500 wildwachsenden und häufig ku ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.