Mark Zegarelli, Übersetzt von Katrin Krips-Schmidt
Titel
Logik für Dummies
Beschreibung
Logik ist die Basis der Wissenschaft, aber auch eine Brücke zwischen Wissenschaft und Alltag, denn die Grundlagen sind einfach logisch. Doch so einfach sie auf den ersten Blick scheint, so anspruchsv ...mehr
Stochastik - Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Untertitel
Formeln und Beispielrechnungen
Beschreibung
Wahrscheinlichkeitsrechnung begegnet uns im Alltag an den verschiedensten Stellen: Beim Lotto, beim Münzwurf oder beim Kartenspiel.
Die Grundlagen der Berechnungen sind dabei einfach zu verstehen. Es ...mehr
Übersicht über allgemeine Rechenregeln in Algebra und Geometrie
Beschreibung
Mathematik begegnet uns überall. Im Restaurant, an der Supermarktkasse, in der Schule, im Büro oder beim Studium. Aber wie war das doch gleich mit dem Strahlensatz, dem Kürzen von Brüchen oder bei ...mehr
Chemische Tabellen und Rechentafeln für die analytische Praxis
Beschreibung
Das Buch ist auf die Belange von Industrielabors, Ausbildungs- undForschungseinrichtungen ausgerichtet. Es enthält Zusammenstellungen von Eigenschaften der Elemente, relativen Molekülmassen, analyti ...mehr
Eine Einführung in die ebene Trigonometrie. Herleitungen, Definitionen, Gesetze und Regeln.
Beschreibung
Längen oder Winkel können mittels trigonometrischer Funktionen berechnet werden. Auf dieser Info-Tafel werden Sinus, Kosinus, Tangens und Cotangens hergeleitet und anschaulich erläutert. Darüber h ...mehr
Rechentrainer “Schlag auf Schlag – Rechnen bis ich’s mag“
Beschreibung
Das schrieb ein eifriger Rechner: "Übrigens wirkt der Rechentrainer inzwischen schon. Plötzlich lassen sich viele Klausur-Aufgaben für welche ich vorher lange Zeit benötigt habe ohne Probleme lös ...mehr
Paul Wolf, Sophie Kersting, Stefan Friedenberg, Gina-Marie Vollert
Titel
Mathematik-Vorkurs
Untertitel
Ein Lehrbuch für Online- und Präsenzlehre mit der Inverted-Classroom-Methode für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
Beschreibung
Online-Lehre und insbesondere Inverted-Classroom-Konzepte können eine hohe Hürde für Lehrende und Lehrbeauftragte darstellen. So ist nicht nur der Umgang mit technischen Hilfsmitteln und Software z ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.