Seit mehr als 40 Jahren befasst sich der Architekt und Stadtplaner Jan Gehl damit, Plätze, Straßen, ja ganze Stadtviertel zum Wohle der Bewohner neu oder umzugestalten. Er stützt sich dabei auf Erk ...mehr
Schmaler Wandkalender. Foto-Kunstkalender. PhotoArt Vertikal. 28,5 x 69 cm.
Beschreibung
Friedensreich Hundertwasser ist einer der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts. In seinen Gebäuden vereint er außergewöhnliche Formen und Farben, Fantasie, Funktionalität und ökologische ...mehr
SEIT 15 JAHREN WIRD HÄUSER DES JAHRES BEREITS AUSGELOBT und ist einer der wichtigsten Wettbewerbe der Branche. Das große Inspirationsbuch zum Award präsentiert die von einer Fachjury ausgewählten ...mehr
Herausgegeben von Hiltrud Kier, Herausgegeben von Martin Struck
Titel
Moderner Sakralbau in Köln
Beschreibung
Köln ist eine Stadt der Superlative mit den meisten romanischen Kirchen, dem größten gotischen Dom, den Mauern und Türmen aus 2000 Jahren Verteidigungsanlagen (vom Römerturm bis zu den Bunkern), ...mehr
Herausgegeben von Wörner Verlag GmbH, Maler: Friedensreich Hundertwasser
Titel
Hundertwasser Broschürenkalender Architektur 2026
Beschreibung
Der Hundertwasser Broschürenkalender Architektur 2026 im Format 30 x 30 cm ist mit der Hundertwasser Gemeinnützigen Privatstiftung abgestimmt. Dieser Kalender besticht durch eine besondere Auswahl ...mehr
Herausgegeben von Wörner Verlag GmbH, Maler: Friedensreich Hundertwasser
Titel
Großer Hundertwasser Architektur Kalender 2026
Beschreibung
Der Große Hundertwasser Architektur Kalender 2026 ist offiziell mit der Hundertwasser Gemeinnützigen Privatstiftung abgestimmt. Sein großes Format von 65 x 49 cm, die hervorragende Druckqualität, ...mehr
Herausgegeben von Joaquín Medina Warmburg, Herausgegeben von Anna-Maria Meister, Mitherausgeber: Martin Kunz, Mitherausgeber: Mechthild Ebert
Titel
Frei Otto
Untertitel
1925–2015. Bauen mit der Natur
Beschreibung
Werk und Wirkung eines der bedeutendsten und einflussreichsten Architekten des zwanzigsten JahrhundertsDie visionären Arbeiten Frei Ottos, einem der wichtigsten und einflussreichsten Architekten des ...mehr
Mit leicht verständlichen Anleitungen, vielen Übungen, Tipps und Tricks + Videotutorials
Beschreibung
Lehrreiche, unkomplizierte und inspirierende Anleitungen und Übungen. Das finden Sie in Architektur zeichnen leicht gemacht!
In diesem Buch lernen Sie mit Spaß das Zeichnen von Architektur. Ob uner ...mehr
Ulrich Müther. Schalenbauten in Mecklenburg-Vorpommern
Beschreibung
Mit seinen Konstruktionen hat der ostdeutsche Ingenieur Ulrich Müther ein wichtiges Kapitel in der europäischen Geschichte des Schalenbaus geschrieben. 1963 führte er mit der Umsetzung seines Diplo ...mehr
Architektur - verständlich gemacht. Die illustrierte und verständliche Baustilkunde zu Stil, Entwicklung und Geschichte der Baukunst vom antiken Griechenland bis heute. Mit Grund- und Aufrissen, Detail- und Gesamtansichten
Beschreibung
Die verständliche BaustilkundeDieses Handbuch bietet eine Einführung in die Baustile der westlichen Welt. Betrachtet werden sowohl religiöse wie säkulare Bauten - von den Tempeln der alten Grieche ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler