Victor Klemperer, Ausgewählt von Heinrich Detering, Herausgegeben von Heinrich Detering
Titel
Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI. Mit einem Essay von Heinrich Detering. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Klemperer, Victor – 14065
Beschreibung
»Was jemand willentlich verbergen will, sei es nur vor andern, sei es vor sich selber, auch was er unbewußt in sich trägt: die Sprache bringt es an den Tag.«
LTI – Lingua Tertii Imperii: Victor ...mehr
Grundlagen der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
Beschreibung
Die Grundlagen der Neueren deutschen Literaturwissenschaft bieten einen umfassenden Überblick über die zentralen Themenfelder und die theoretischen und methodischen Fundamente einer wissenschaftlich ...mehr
LTI – Lingua Tertii Imperii: Victor Klemperers Analyse der Sprache des Nationalsozialismus und ihrer Wirkungsmacht ist ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Zugleich ist es ein historisches Doku ...mehr
»... daß ich Eins und doppelt bin«. Für Goethe symbolisierte das gefächerte Ginkgo-Blatt seine gespaltene Existenz als Mensch und Dichter. Als Zeichen seiner Liebe, die er auch um seines Werken w ...mehr
Alice Herrwegen, Herausgegeben von Akademie för uns kölsche Sproch
Titel
De kölsche Sproch
Untertitel
Grammatik der kölschen Sprache
Beschreibung
Um eine Sprache zu beherrschen, ist es notwendig zu lernen wie sie funktioniert.
Jeder, der mit einer Sprache aufwächst, wendet grammatikalische Regeln seiner "Muttersprache" automatisch an. Alle ...mehr
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 1 bis Klasse 5)
Beschreibung
Die Publikation ist der erste Titel einer vorerst auf 10 Bände geplanten Reihe, in der der Zugang zu literarischen Texten über Illustrationen und Bildwelten im Mittelpunkt steht. Die Reihe bietet Un ...mehr
Eine Einführung in Sprache und Kommunikationsformen der Massenmedien
Beschreibung
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in den aktuellen Stand der Medienlinguistik. So werden einerseits grundlegende kommunikationstheoretische Begriffe vorgestellt („Autor“, „Medium“, � ...mehr
Herausgegeben von Wynfrid Kriegleder, Herausgegeben von Katalin Blaskó, Herausgegeben von Kálmán Kovács, Herausgegeben von Orsolya Tamássy-Lénárt Orsolya Tamássy-Lénárt
Titel
Tokaj – ein europäischer Erinnerungsort
Beschreibung
Tokaj und der Tokajer erweisen sich als wahrhaft europäischer Erinnerungsort, im Positiven wie im Negativen: Eine kleine Stadt, die weit ausgestrahlt hat; ein multikulturelles Europa im Kleinen, das ...mehr
Als Goethe am 19. Oktober 1806 zum Entsetzen der Weimarer Gesellschaft die Mutter seines fast erwachsenen Sohnes heiratete, lag eine krisenhaft zugespitzte Folge traumatischer Ereignisse hinter ihm: S ...mehr
Literarische Standortbestimmungen in Leben und Werk Thelem
Beschreibung
Aufnahmegespräch in der Leipziger Germanistik 1978: Utz Rachowski nennt den Namen des nach seiner Haft
ausgebürgerten Lyrikers Jürgen Fuchs und wird dafür exmatrikuliert. 1979 wird er selbst aus p ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de