Wolfgang Beutin, Matthias Beilein, Wolfgang Emmerich, Christine Kanz, Bernd Lutz, Volker Meid, Michael Opitz, Carola Opitz-Wiemers, Ralf Schnell, Peter Stein, Inge Stephan
Herausgegeben von Nikolai Blaumer, Herausgegeben von Benno Herz, Foto(s) von Jean Molitor, Herausgegeben von Villa Aurora & Thomas Mann House e.V.
Titel
Das Thomas Mann House
Untertitel
Politischer Denkort am Pazifik
Beschreibung
Der bebilderte Band führt durch den Exilwohnsitz der Familie Mann in Los Angeles. Essays reflektieren Vergangenheit und Gegenwart des bedeutenden politischen Denkorts am Pazifik.
Der Band lädt Lese ...mehr
Herausgegeben von Andreas Erb, Herausgegeben von Christof Hamann
Titel
»wie die sonne die wiese«
Untertitel
Pier Paolo Pasolini - an:grenzen - Schöne Ausblicke - Michael Hofmann - Unverhofft
Beschreibung
wie die sonne die wiese – zwei Zeilen aus P. P. Pasolinis »Friulanischen Gedichten« bilden den Rahmen eines freien Heftes, das auf Pasolini ebenso blickt, wie es die Lyrik von Michael Hofmann in d ...mehr
Immer diese Sehnsucht nach dem Turm, seinem Besteigen, getrieben von dem Wunsch, Höhe und damit Überblick zu gewinnen, Dinge und Landschaft überschauen zu können, auf Augenhöhe mit dem Horizont d ...mehr
Verlag
Berlin University Press ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Zum 100. Geburtstag des Hörspiels legt Günter Peters eine Geschichte dieser Kunstgattung vor, die seit ihrer Entstehung eine breite thematische Palette und ein vielfältiges Formenrepertoire entwick ...mehr
Wenn das Gewicht der Welt schwindet - Joseph Vogls Versuch über das Schwebende
Am Anfang war der Blick in den Himmel. "Meteor" bezeichnet altgriechisch ein weit gefächertes Gebiet schwebender G ...mehr
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies ist eine modular angelegte, lebendig präsentierte und leicht verständliche Alternative zu bisherigen literaturwissenschaftlichen Einführungsbüche ...mehr
Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung
Untertitel
Descher, Stefan; Petraschka, Thomas – Praxistipps, Ratgeber – 17694
Beschreibung
Erfolg im literaturwissenschaftlichen Studium durch überzeugendes Interpretieren!
Wie begründet man die Interpretation eines literarischen Texts ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de