Was macht eine gute Rede aus?
Und wie gelingt sie?
Der berühmte römische Politiker Cicero (106–43 v. Chr.) hat der Nachwelt theoretische Schriften zur Rhetorik hinterlassen und es selbst in die ...mehr
Michael Konrad, Illustriert von Kai-Uwe und Anja Lippler
Titel
Können Sie Pfälzisch? - Edition Herzkersch
Untertitel
Ein ultimativer Test in 50 Fragen
Beschreibung
Schlägt Ihr Herz pfälzisch?
Die Edition Herzkersch ist der zweite große Pfälzisch-Test von Rheinpfalz-am-Sonntag-Redakteur Michael Konrad. Testen Sie Ihr Pfälzisch mit 50 knackigen Fragen und vie ...mehr
Eine Einführung in Theorien und Methoden der transtextuellen Sprachanalyse
Beschreibung
Seit den 1990er Jahren hat sich die Diskurslinguistik in der Germanistischen Sprachwissenschaft als neue Teildisziplin zur Analyse textübergreifender Muster fest etablieren können. Die ständig wach ...mehr
Mundartwortgut, Sprüche, Verse, Weisheiten, Wissenswertes und Merkwürdiges aus den Landkreisen Sonneberg, Coburg, Kronach, Lichtenfels, Hildburghausen und Haßberge
Beschreibung
Die itzgründische Mundart hat – wie alle mittel- und oberdeutschen Mundarten – bereits seit etwa 800 Jahren Bestand. Mit diesem Wörterbuch ist Karl-Heinz Großmann erstmals eine umfassende Besta ...mehr
»Stultissime!« – ›Vollpfosten!‹ »Putida caro!« – ›Stinkendes Stück Aas!‹
Oder wie wäre es mit: »Omnium non solum bipedum, sed etiam quadrupedum spurcissima«? – W ...mehr
Herder, Johann G – Grundlagen; Basiswissen; Erläuterungen – 8729
Beschreibung
Herders »Abhandlung über den Ursprung der Sprache« misst gegenüber den Arbeiten seiner Vorgänger der Sprache eine neue Bedeutung bei. Sprache ist nicht mehr nur Mittel zum Zweck der Erkenntnis, s ...mehr
Wissen über die deutsche Sprache, d. h. die Sprachgeschichte und Sprachentwicklung des Deutschen, ist elementar für das Verständnis der deutschen Literatur. Deshalb ist das Studium der deutschen Sp ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de