Hobbes’ 1651 erschienene Politiktheorie und Gesellschaftsutopie gilt als sein wichtigstes Werk. Dabei vertritt der Staatstheoretiker und Philosoph die Ansicht, dass der Mensch von Natur aus böse is ...mehr
Niccolò Machiavellis »Kunst des Krieges« entstand ca. 1519/20 und ist eine militärisch-taktische sowie politische Abhandlung. Machiavelli selbst hielt sie für seine wichtigste Arbeit.
Er beschrei ...mehr
Niccolò Machiavelli, Herausgegeben von Max Oberbreyer, Übersetzt von Wilhelm Rehberg
Titel
Der Fürst
Untertitel
Mit ausführlichen Erläuterungen von Max Oberbreyer. Aus dem Italienischen von August Wilhelm Rehberg
Beschreibung
Machiavellis »Der Fürst« ist der berühmteste staatsphilosophische Traktat der Weltliteratur. Unter den Begriff des Machiavellismus fasst man noch heute die Haltung skrupelloser Machtpolitik. Schoc ...mehr
Der kleine Drache Kokosnuss - Fröhliche Weihnachtszeit
Untertitel
Doppelband: Weihnachten auf der Dracheninsel / Weihnachtsfest in der Drachenhöhle
Beschreibung
Zwei weihnachtliche »Kokosnuss«-Geschichten in einem HörbuchAuf der Dracheninsel sind die Weihnachtsvorbereitungen in vollem Gange! Kokosnuss, Oskar und Matilda suchen einen Weihnachtsbaum, der nic ...mehr
Margit Auer, Gelesen von Various Artists, Gelesen von Achim Buch, Gelesen von Achim Schülke, Gelesen von Gabriele Libbach, Gelesen von Leander Elias, Gelesen von Theo Deters, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Flemming Stein, Gelesen von Jan-David Rönfeldt, Gelesen von Joanna Städter-Semmelrogge, Gelesen von Manuel Elias
Titel
Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Meine große Hörspielbox
Untertitel
»Die Schule der magischen Tiere - Das Hörspiel«, »Voller Löcher! Das Hörspiel«, »Licht aus! Das Hörspiel«, »Abgefahren! Das Hörspiel«, »Top oder flop! Das Hörspiel«: 5 CDs
Otfried Preußler, Regie von Robert Schoen, Bearbeitet von Gudrun Hartmann, Komponiert von Henrik Albrecht, Gelesen von Svenja Liesau, Gelesen von Santiago Ziesmer, Gelesen von Frauke Poolman, Gelesen von Gottfried Breitfuss, Gelesen von Anna Thalbach, Gelesen von Christian Grashof, Gelesen von Various Artists
Titel
Meine große Klassiker-Hörspielbox
Untertitel
»Die kleine Hexe«, »Das kleine Gespenst«, »Der kleine Wassermann«: 6 CDs
Mit seinem wegweisenden Hauptwerk 'Wohlstand der Nationen' legte der schottische Moralphilosoph und Wirtschaftstheoretiker Adam Smith (1723–1790) das Fundament für die moderne Nationalökonomie. Im ...mehr
Alles klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht den Weltraum
Beschreibung
Sonne, Mond und Sterne – mit Kokosnuss das Weltall entdecken!Der kleine Drache Kokosnuss, Matilda und Oskar planen einen weiteren Besuch im Weltraum, denn bei ihrer letzten Begegnung mit dem Außeri ...mehr
»Ist eine Lüge auch dann verboten, wenn sie eine Notlüge ist?« Diese Frage hat sich sicher jeder schon gestellt. Kant hat diese Frage sehr entschieden beantwortet: Um moralische Fragen in strenger ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler