Mein Kind macht, was es will! Das Handbuch für einen Familienalltag ohne Machtkämpfe – Von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen
Untertitel
Das praktische A-Z Handbuch von SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Eltern-Coach Kathy Weber: Bedürfnisorientierte Erziehung und gewaltfreie Kommunikation für einen friedvollen Familienalltag (Vorwort von Laura Malina Seiler)
Beschreibung
"Mein Kind macht, was es will!" ist das A-Z Handbuch für Eltern von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren, die den Familienalltag friedvoller und stressfreier gestalten wollen. Ob beim morgendlichen Anzieh ...mehr
Wie Kinder und Eltern lernen, mit Wut, Frust und Tränen umzugehen | Die bekannte Familien-Expertin zeigt praxisnah und fundiert, wie Konflikte gelöst werden können
Hetty van de Rijt, Frans X. Plooij, Xaviera Plooij, Übersetzt von Regine Brams, Übersetzt von Eva Schweikart
Titel
Oje, ich wachse!
Untertitel
Von den acht "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 14 Monate und wie Sie damit umgehen können - Jetzt mit großem Kapitel zum Ein- und Durchschlafen
Beschreibung
Das Standardwerk – komplett überarbeitet und erweitert! Mit einer Million verkauften Exemplaren im deutschsprachigen Raum und der zugehörigen Nr.-1-App ist »Oje, ich wachse!« einer der erfolgrei ...mehr
Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können
Beschreibung
Jedes fünfte Kind hat eine Diagnose oder einen Verdacht auf ADHS, Hochbegabung, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus, Dyspraxie oder AVWS. Dieses Buch unterstützt Eltern dabei, die Stärken neurodiver ...mehr
Gefühlsstarke Kinder verstehen und begleiten - Mit Einschätzungstest für Eltern und Kinder
Beschreibung
Der Bestseller jetzt im Paperback! Mit Einschätzungsbogen für Eltern und Kinder und praktischen Tipps für typische StresssituationenGefühlsstarke Kinder – so nennt Nora Imlau Jungen und Mädchen ...mehr
Bindung ist nicht nur kuschlig und schön, sondern auch extrem anstrengend – nah an den Eltern wie kaum eine andere Autorin spricht Nora Imlau ein Tabu an. So ist Schätzungen zufolge heute jede fü ...mehr
Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden
Beschreibung
Mütter sind heute emotional extrem gefordert. Während eine Krise der nächsten folgt, versuchen sie, die Gefühle ihrer Kinder zu verstehen und zu regulieren - obwohl viele dies in der eigenen Kindh ...mehr
Hetty van de Rijt, Frans X. Plooij, Xaviera Plooij, Übersetzt von Regine Brams, Übersetzt von Eva Schweikart
Titel
Oje, ich wachse!
Untertitel
Von den 10 "Sprüngen" in der mentalen Entwicklung Ihres Kindes während der ersten 20 Monate und wie Sie damit umgehen können - Jetzt mit großem Kapitel zum Ein- und Durchschlafen
Beschreibung
Das Standardwerk – komplett überarbeitet und erweitert!Alle Eltern kennen das – es gibt Phasen, in denen ihr Baby nicht zu trösten ist. Dafür gibt es eine Erklärung: In den ersten 20 Monaten d ...mehr
25 Geschichten, mit denen wir Kinder ein Leben lang stark und glücklich machen
Beschreibung
So wirst du zum Glücksbotschafter für dein Kind!Eltern wünschen sich nichts sehnlicher, als ihre Kinder glücklich aufwachsen zu sehen. Doch Glück ist kein Zufall! Glücklichsein kann man lernen � ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ