Wandkalender mit Fotos von den Alpen. Format 30 x 42 cm.
Beschreibung
Wildromantische Bergpanoramen, idyllische Alpenseen und spektakuläre Stimmungen präsentieren die faszinierenden Alpen von ihrer besten Seite. Hervorragende Druckqualität bis ins Detail Neutrale ...mehr
Norwegen Sehnsuchtskalender 2026 - Wochenkalender mit 53 Postkarten
Untertitel
Urlaubsträume in einem Tischkalender im Postkartenformat. Jede Woche neue Eindrücke verpackt in einen Foto-Kalender. Auch zum Aufhängen
Beschreibung
- Landschaften, die schon die wilden Wikinger zu schätzen wussten: Der Norwegen-Fotokalender 2026 ist da!
- Von der Mitternachtssonne auf den Lofoten bis hin zum Flair Oslos: Jede Woche beeindruckend ...mehr
Traumhafte Berg-Panoramen in einem Wandkalender. Dekorativer Poster-Kalender mit Monatskalendarium.
Beschreibung
- Für alle, die das ganze Jahr lang Berg-Fieber verspüren: die schönsten Alpen-Panoramen in einem Fotokalender 2026 im Querformat 44 x 34 cm
- Kristallklare Bergseen und liebliche Almwiesen: Monat ...mehr
Schottland Sehnsuchtskalender 2026 - Wochenkalender mit 53 Postkarten
Untertitel
Postkarten-Fotokalender voll typisch schottischer Motive. Wochenkalender mit Urlaubsfeeling. Die Schönheit Schottlands in einem Kalender. Zum Aufstellen und Aufhängen
Beschreibung
Schroffe Berge und unberührte Inseln: Der Fotokalender aus dem Herzen Schottlands
Eintauchen in die Welt von Nessie und den Highlands: Woche für Woche beeindruckende Landschaftsfotografie
Di ...mehr
Island Sehnsuchtskalender 2026 - Wochenkalender mit 53 Postkarten
Untertitel
Fernweh in einem Foto-Kalender zum Aufstellen. Die schönsten Landschaften Islands als Postkarten in einem Tischkalender
Beschreibung
- Vom Hochland bis zu den Fjorden: Eine Island-Reise in Bildern mit bekannten Sehenswürdigkeiten und überraschenden Blickwinkeln
- Heiße Vulkane, eiskalte Gletscher: Postkarten-Kalender 2026 zum A ...mehr
Südtirol Sehnsuchtskalender 2026 - Wochenkalender mit 53 Postkarten
Untertitel
Reise-Kalender mit Urlaubsfeeling für den Schreibtisch. Südtirols schönste Ausblicke in einem Fotokalender.
Beschreibung
Raus aus dem Alltag, rein in die Erholung: Tischkalender mit Postkarten zum Heraustrennen für die kleine Italien-Auszeit zwischendurch
Romantische Bergpanoramen und verträumte Täler: Südtirol-Woch ...mehr
England Sehnsuchtskalender 2026 - Wochenkalender mit 53 Postkarten
Untertitel
Fernweh in einem Foto-Kalender zum Aufstellen. Die schönsten Landschaften Englands als Postkarten in einem Tischkalender. Auch zum Aufhängen
Beschreibung
A very british experience! Ein Fotokalender aus dem Herzen Englands
Reif für die (britischen) Inseln? Woche für Woche beeindruckende Städte- und Landschaftsfotografie, von London bis zu den rom ...mehr
Alpen Sehnsuchtskalender 2026 - Wochenkalender mit 53 Postkarten
Untertitel
53 Postkarten in einem Fotokalender für Bergfreunde. Beeindruckende Panoramen in einem Kalender zum Aufstellen
Beschreibung
Für alle, die das ganze Jahr lang Berg-Fieber verspüren: Die schönsten Alpen-Landschaften im neuen Fotokalender 2026
Eine Reise zu schneebedeckten Gipfeln und atemberaubenden Schluchten: Woche ...mehr
Broschürenkalender mit Ferienterminen. Format: 30 x 30 cm
Beschreibung
Produktmerkmale
Wandkalender im Format: 30 x 30 cm; Offenes Format: 30 x 60 cm; umweltfreundliches FSC Papier
Jede Kalenderseite mit großem Bild und viel Platz im Kalendarium für Notizen und Termin ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler