Der große VanSite Stellplatzführer von Reise Know-How: Naturnahe Stellplätze in Deutschland und Europa – mit 25€ Gutschein!
Beschreibung
Der große VanSite Stellplatzführer: Der Schlüssel zu naturnahen Stellplätzen in Deutschland und Europa!
Mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs zu sein, bedeutet grenzenlose Unabhängigkeit. Doch woh ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inkl. kostenloser Touren-App
Beschreibung
Ein Land voller aufregender Kontraste: nichts verpassen mit dem MARCO POLO Reiseführer Südkorea und Seoul
Topmodern und traditionell, futuristis ...mehr
VERGISS PISA! – Bologna hat seine eigenen schiefen Türme. Mit den geraden zusammen sind es noch rund 20 aus dem Mittelalter, dazu über 40 Kilometer der unverwechselbaren historischen Arkadengänge ...mehr
Daniela Schetar-Köthe, Foto(s) von Imke Lass, Daniela Schetar
Titel
DUMONT Bildatlas Slowenien
Untertitel
Das praktische Reisemagazin zur Einstimmung
Beschreibung
WER NACH SLOWENIEN REIST, muss sich nicht entscheiden: Meer oder Berge, unberührte Natur oder Stadtambiente, Eintauchen in Traditionen oder Moderne. Das kleine Land zwischen Alpen und Adria hat einfa ...mehr
Die spannendsten Ziele, Trips & Reiseerlebnisse für das ganze Jahr
Beschreibung
LONELY PLANETs neue Ideen für die Bucket List: Seit 10 Jahren liefern die Travel-Experten ihre Empfehlungen für die 10 besten Städte, Regionen und Länder. Mit dieser Ausgabe legt Lonely Plane ...mehr
Deutschland und Europa, 7.200 Stellplätze, große Übersichtskarten, Stellplatz-Gutscheine im Wert von 600 Euro und neu: Online-Stellplatzsuche in 2025 inklusive
Beschreibung
Im BORDATLAS Stellplatzführer 2025 erwarten Sie 7.200 Wohnmobil-Stellplätze in Deutschland und Europa, außerdem aktualisierte großformatige Landkarten. Perfekt um flexibel vor Ort den passenden Ü ...mehr
DURCHSTREIFE DIE PULSIERENDEN STRASSEN von Seoul – Paläste aus der Joseon-Dynastie, moderne architektonische Wunder, atemberaubende digitale Kunstwerken und eine köstliche kulinarischen Szene – ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ