In Rocky Beach steht die große Weihnachtsparade bevor – die schönste im ganzen Umkreis! Doch es läuft einiges schief: Schon bei der Planung gibt es Probleme, und als dann auch noch Rentiere aus d ...mehr
Adventskalenderbuch mit verschlossenen Seiten, 24 DIY-Lifehacks, Geschenk-Stickern und Weihnachts-Playlist
Beschreibung
Alles glitzert! In der Adventszeit verwandelt sich eine Gasse in ein wunderschönes Weihnachtsdorf. Drei Ladenbesitzerinnen und ein Konditor haben sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes überlegt: ...mehr
Mein Lotta-Leben (22). Muh mir das Lied von der Kuh
Untertitel
Lustiger Comicroman über Freundschaft ab 9 Jahren: Die Nr.1 Bestsellerreihe mit Lachgarantie
Beschreibung
Comicroman mit Lach- und Lesegarantie: Der neuste Band der internationalen Bestsellerreihe „Mein Lotta-Leben von Alice Pantermüller und Daniela Kohl für alle ab 9 Jahren.Tierisch witzig: Eine Kuh ...mehr
Astrid Lindgren, Illustriert von Katrin Engelking, Illustriert von Björn Berg, Illustriert von Ilon Wikland, Übersetzt von Senta Kapoun, Übersetzt von Anna-Liese Kornitzky, Übersetzt von Silke von Hacht
Titel
Adventskalender-Geschichten mit Pippi, Michel und den Kindern aus Bullerbü
Untertitel
24 Tage voller Vorfreude
Beschreibung
Mit Astrid Lindgren durch den Advent
Jeden Tag eine weihnachtliche Geschichte von Astrid Lindgren – so wird das Warten auf das Fest versüßt. Denn wer würde nicht gern mit Pippi Langstrumpf den ...mehr
Ein neuer Kriminalfall für die beliebten Detektive aus Rocky Beach. Justus, Peter und Bob werden zum berühmten „Santa´s Weekend“ bei Schauspieler Jim Rattle eingeladen. Ein Wochenende im Schnee ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler