Von Angsthasen, Hirschen, Feuerwehrleuten, schlaflosen Bären und vielen mehr. Auf über 400 Seiten versammeln sich Bilderbuchgeschichten von den bekanntesten und beliebtesten Autor:innen und Illustra ...mehr
Herausgegeben von Loewe Vorlesebücher, Illustriert von Verena Körting
Titel
Mein Märchenschatz der Brüder Grimm
Untertitel
Zauberhaft illustrierte Geschichtensammlung zum Vorlesen - für Kinder ab 3 Jahren
Beschreibung
Es war einmal … Rotkäppchen, der Froschkönig, Dornröschen oder Schneewittchen: Die Welt der Märchen verzaubert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Bis heute faszinieren diese magischen Geschic ...mehr
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Illustriert von Werner Klemke
Titel
Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Beschreibung
Die Märchen der Brüder Grimm dürfen in keinem Haushalt fehlen. Und diese Ausgabe Werner Klemke gehört mit Abstand zu den schönsten Ausgaben. Seine vierfarbigen Illustrationen der Grimmschen Texte ...mehr
Die Künstlerin Julie Völk nimmt uns mit an verwunschene Gewässer, führt uns durch dichte Wälder und wundersame Berglandschaften, sie zeigt uns verzauberte Gärten und lässt uns staunen über geh ...mehr
Brüder Grimm, Wilhelm Grimm, Jacob Grimm, Illustriert von Daniela Drescher
Titel
Die 100 schönsten Märchen der Brüder Grimm
Beschreibung
Hier ist es: 100fach
«Es war einmal … » im Originalton des bekanntesten Buches deutscher Sprache. Ein wahrer Schatz für die ganze Familie, mit farbenprächtigen Aquarellen, Schattenrissen und Vi ...mehr
TRÖTSCH - Lotti, die kleine Tierärztin "Ein niedlicher Ausreißer" | Liebevoll illustriertes Kinderbuch über Lotti und ihre tierischen Patienten. Kinderbuch über Umgang mit Tieren | Ab 6 Jahren
Beschreibung
Wann immer ein Tier in Not gerät, ist Doktor Lotti zur Stelle! In ihrem Baumhaus, der Lindenklinik, behandelt sie gemeinsam mit ihrem Hündchen Max jeden tierischen Wald- und Gartenbewohner, der ihre ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse