Zamonien in einer neuen Dimension: Wo das Lesen zum puren Abenteuer wird – Walter Moers auf Speed»Mit seinem fantastischen Ritterroman Qwert hat Kult-Autor Walter Moers ein Meisterwerk geschaffen« ...mehr
Ken Follett, Übersetzt von Rainer Schumacher, Übersetzt von Dietmar Schmidt
Titel
Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit
Untertitel
Historischer Roman. Ken Folletts epochaler historischer Roman über den Bau von Stonehenge
Beschreibung
Mit seinem ambitionierten neuen Roman lädt Welt-Bestsellerautor Ken Follett uns ein, an seiner Seite eines der größten Mysterien der Weltgeschichte zu erkunden: Stonehenge
Ein Mann mit außergewöh ...mehr
Rebecca Gablé, Illustriert von Jens M. Weber Dipl. Designer (FH)
Titel
Rabenthron
Untertitel
Epischer historischer Roman über Freundschaft, Loyalität und Herrschaft
Beschreibung
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
England im Herbst 1013: Um den dänischen ...mehr
Roman - Der Auftakt der epischen Enemies-to-Lovers-Romantasy von BookTok-Sensation Lauren Roberts! Mit Farbschnitt in limitierter Auflage!
Beschreibung
Ein Jäger. Eine Gejagte. Ein tödliches Spiel – das Romantasy-Debüt von TikTok-Star Lauren Roberts endlich auf Deutsch!Seit eine Seuche den Menschen im Königreich Ilya magische Fähigkeiten verli ...mehr
Dies ist die Taschenbuchausgabe des Titels »Die Templer. Rose und Kreuz«, ebenfalls erschienen im Goldmann Verlag.Frankreich 1293. Das ganze Land wird von Unruhen erschüttert, selbst der einflussre ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT