Miete und Leasing, (Verbraucher-)Darlehen und Bürgschaft u.a.
Beschreibung
VorteileSchnelle Wiederholung von Aufbauschemata und StreitständenHandliche Ergänzung zu dem SkriptSchnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des relevanten Wissens
Zur Reihe
Die Kart ...mehr
Eine Scheidung ist immer herausfordernd und mit vielen Fragen verbunden. Was kommt auf mich zu? Ab wann gilt man als getrennt? Was muss ich zahlen? Was bekomme ich? Was passiert mit den Kindern? Und w ...mehr
Ausgabe 2025; Die Rechtsgrundlagen für Ausbildung und Praxis
Beschreibung
Der schnelle Zugang zum Insolvenzrecht
Allgemeines Insolvenzrecht:Insolvenzordnung mit Einführungsgesetz, Ausführungsgesetze der Länder, SanInsKG, Anfechtungsgesetz, StaRuG u.a.
Zwangsverwaltun ...mehr
Lexikon für Mieter und Vermieter; Mit dem neuen Heizungsgesetz; Walhalla Rechtshilfen
Beschreibung
Sparen Sie Geld und Ärger!
Der seit Jahren bewährte Ratgeber ABC des Mietrechts informiert zuverlässig über:
Fallstricke in Formularverträgen
Korrekte Nebenkostenabrechnung
Kündigungsrecht, ...mehr
Unter Berücksichtigung der Änderungen im Schuldrecht zum 01.01.2022
Die Klassiker im Examen! Kauf- und Werkvertrag in allen prüfungsrelevanten Varianten. Die Mängelrechte waren schon immer beson ...mehr
Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es beim Berliner Testament?
Das Berliner Testament ist das wohl meistverbreitete Testament im deutschsprachigen Raum. Darunter versteht man ein gemeinschaftliche ...mehr
Herausgegeben von Bayerischen Staatsministerium der Justiz, Bearbeitet von Walter Zimmermann
Titel
Meine Rechte als Betreuer und Betreuter
Untertitel
Der Ratgeber im Betreuungsfall
Beschreibung
Zum Werk
Kann jemand seine Geschäfte nicht mehr wahrnehmen - aus welchen Gründen auch immer - und hat er auch keinen Bevollmächtigten, bestimmt das Amtsgericht eine Betreuerin oder einen Betreuer, ...mehr
Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Neumann, Michael Tyroller
Titel
Die 39 wichtigsten Fälle Arbeitsrecht
Untertitel
EINFACH - VERSTÄNDLICH - KURZ
Beschreibung
Arbeitsrecht ist in einigen Bundesländern bereits im ersten Staatsexamen Pflichtstoff. In anderen Ländern taucht es erstmals im zweiten Staatsexamen auf. Aber auch in der späteren anwaltlichen Prax ...mehr
VorteileKonzentration auf das ExamenswissenOptimale Verknüpfung von Fachwissen und FalllösungÜbersichtliche SchemataStruktur- und Klausurhinweise
Zur Reihe
Alpmann Skripten - Das komplette Examensw ...mehr
Das „Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts" hat vieles neu ausgerichtet und umstrukturiert. Erste Praxiserfahrungen und Gerichtsentscheidungen liegen vor und wurden in die Neuau ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ