Die erste große ärztliche Prüfung und endlich die Vorklinik abschließen: Die Endspurt-Skriptenreihe bereitet dich ideal aufs Physikum vor – auch in der siebten Auflage wieder komplett überarbei ...mehr
Das vorliegende Biochemiebuch wendet sich vornehmlich an Studenten der Medizin, aber auch an Studenten anderer biowissenschaftlicher Fächer (Biologen, Agrarwissenschaftler, Ernährungswissenschaftler ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
84,99 €
Autor
Herausgegeben von Matthias Ruppert, Herausgegeben von Jochen Hinkelbein
Titel
Notfallmedizin extrem
Untertitel
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Beschreibung
Auch für erfahrene Notärzte und qualifiziertes Rettungsfachpersonal können Extremsituationen bei der Notfallversorgung enorm herausfordernd und potenziell risikoreich werden: Der zu versorgende Pat ...mehr
Zirkeltraining für die Stimme - Funktionale Übungen für mehr Kraft und Belastbarkeit
Untertitel
Lehrer- und Trainerband + Übungsheft Sprechstimme
Beschreibung
Zirkeltraining für die Stimme ist ein Übungsprogramm zur Erarbeitung einer kräftigeren, belastbareren und gesünderen Stimme. Es kann sowohl in der logopädischen Stimmtherapie als auch beim Stimm� ...mehr
Astrid Hick, Christian Hick, Illustriert von Henriette Rintelen
Titel
Kurzlehrbuch Physiologie
Beschreibung
Kurzlehrbuch Physiologie - kompakt, strukturiert, prüfungsorientiert.Ob zum semesterbegleitenden Lernen oder zur Vorbereitung auf das Examen, dieses Buch bietet verlässliche Orientierung und erklär ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ