Bearbeitet von Ruth Bork, Bearbeitet von Wolfgang Eggert, Bearbeitet von Ulrike Hohensee, Bearbeitet von Matthias Lawo, Bearbeitet von Michael Lindner, Bearbeitet von Olaf B. Rader
Titel
Constitutiones et acta publica imperatorum et regum, tomus VI,2. Dokumente zur Geschichte des Deutschen Reiches und seiner Verfassung 1331–1335
Untertitel
Bearbeitet von Ruth Bork (+),Wolfgang Eggert (+), Ulrike Hohensee, Matthias Lawo, Michael Lindner und Olaf B. Rader
Beschreibung
Der über einen Zeitraum von einem Vierteljahrhundert in mehreren Faszikeln erschienene Band 6,2 der Constitutiones et acta publica imperatorum et regum wird hier zum ersten Mal als Gesamtband nachged ...mehr
Räume, Identitäten und Kontexte der Musik in Köln und Mainz, ca. 900–1400
Beschreibung
Im Oktober 2014 veranstaltete die Abteilung Musikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität in Verbindung mit der Arbeitsgemeinschaft für rheinische Musikgeschichte und der Arbeitsgemeinschaft ...mehr
Beiträge von Franz-Josef Arlinghaus, Beiträge von Enno Bünz, Beiträge von Jürgen Dendorfer, Beiträge von Willem Fiene, Beiträge von Sabine von Heusinger, Beiträge von Philipp Höhn, Beiträge von Frank Rexroth, Beiträge von Andreas Rüther, Beiträge von Sita Steckel, Beiträge von Wolfgang Eric Wagner, Herausgegeben von Wolfgang Eric Wagner
Titel
Entscheidungsfindung in spätmittelalterlichen Gemeinschaften
Beschreibung
Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, wie spätmittelalterliche Gemeinschaften Entscheidungen im Kontext ihrer gesellschaftlichen Ordnungsstrukturen, sozialen Herrschaftskonstellationen und k ...mehr
Frank G. Hirschmann gibt einen präzisen Überblick über die Geschichte der Städte im Deutschen Reich einschließlich der Niederen Lande von den römischen Anfängen im Westen bis zum Vorabend der R ...mehr
Die Beschäftigung mit historischen Umbruchs- und Transformationsphasen bleibt für die Mediävistik ein zentrales Thema. Doch trotz der gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Aktualität von Erobe ...mehr
Herausgegeben von Karl Hauck, Beiträge von Hans Belting, Beiträge von Hugo Borger, Beiträge von William Foerste, Beiträge von Dietrich Hofmann, Beiträge von Karl Josef Narr, Beiträge von Karl Schmid
Titel
Frühmittelalterliche Studien / 1969
Beschreibung
Keine ausführliche Beschreibung für "1969" verfügbar.mehr
Herrschaft und Politik in Südosteuropa von 1300 bis 1800
Beschreibung
This volume picks up where volume 1 of the Handbook on the History of Southeast Europe left off. Both volumes provide the most comprehensive presentation of Southeast Europe before the advent of natio ...mehr
Herausgegeben von Museen der Stadt Bamberg, Herausgegeben von Museen der Stadt Bamberg, Beiträge von Dario Miericke, Beiträge von Stefan Pfaffenberger, Beiträge von Ludger Körntgen, Beiträge von Annika Roskoschinski, Beiträge von Philipp Roskoschinski, Beiträge von Auri Tusa, Beiträge von Eleonora Cagol
Titel
1000 years ago
Untertitel
Life at the Court of Cunigunde and Henry II
Beschreibung
From the perspective of the common people the exhibition asks: Who lived 1000 years ago in Bamberg, and how did they live? What did people eat, what did they wear, how did they spend their days? Who w ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ