Der operative Einsatz von Panzern wurde schon vor dem II. Weltkrieg erdacht, in England, Frankreich, Russland und Deutschland - mit je ganz eigenen Schwerpunkten und Ideen. General Heinz Guderian geh� ...mehr
Herausgegeben von Christina Antenhofer, Herausgegeben von Christoph Kühberger, Herausgegeben von Arno Strohmeyer
Titel
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
Beschreibung
Durch die voranschreitende Digitalisierung und den Einsatz von computerunterstützten Methoden eröffnen sich für Geistes- und Kulturwissenschaften neue Möglichkeiten.
Dieses Studienbuch stellt di ...mehr
Dieses Buch schildert in Feldpostbriefen den Kriegsalltag zweier Brüder aus Oberschwaben im Zweiten Weltkrieg. Geboren und aufgewachsen sind sie in einem kleinen Ort namens Torfwerk, zwischen Schusse ...mehr
Der Band präsentiert Auswahl von Karikaturen aus dem 19. Jahrhundert zu den Themfeldern Aufklärung, Vormärz, 1848, Industrieller Revolution, Kommunismus und Kapitalismus, Preußen, dem Kaiserreich, ...mehr
Die Heraldik ist ein wichtiges Arbeitsfeld der Historischen Hilfswissenschaften. Wappen bilden eine bedeutende Quellengattung, deren Interpretation jedoch spezielle Kenntnisse erfordert. Für die zwei ...mehr
Die Lehren des Paulus als geistige Wurzel des Abendlands
Beschreibung
Immer noch wird behauptet, dass das „christliche Abendland“ und seine Werte sich letztlich aus Jesus und seiner Verkündigung herleiten. Der Apostel Paulus wird dabei als der getreue Übermittler ...mehr
Isa von der Lütt, Umschlaggestaltung von Harald Rockstuhl
Titel
Die elegante Hausfrau 1892
Untertitel
Mitteilungen für junge Hauswesen - Mit besonderen Winken für Offiziersfrauen
Beschreibung
Isa von der Lütt, Mitteilungen für junge Hauswesen, 226 Seiten, neu gesetzt, Reprint 1892/2012
Inhalt:
Einleitung 11
1. Einrichtung des Hauses. a. allgemeine Bemerkungen – Die geschichtlich ...mehr
Prof. Dr. Ilber Ortayli führt den Leser von leichter Hand und in verständlicher Sprache in die märchenhaft und exotisch wirkende Welt der türkischen Sultane - die gar nicht so märchenhaft war. Di ...mehr
Für Lehramtsstudierende ist die Didaktik zunächst ein theoretisches Feld. Erst im Referendariat muss didaktisches Basiswissen praktisch umgesetzt werden. Aber Theorie und Praxis sollen bereits für ...mehr
London 1888. Die Whitechapel-Morde erschüttern die ganze Stadt und sorgen weltweit für Schlagzeilen. Was passierte wirklich? Eine spannende Reise ins „dunkelste London.“ „Ich bekomme mein Geld ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ