Psychotherapie und Coaching – Geschwisterbeziehungen als Ressource und Risiko- Thema »Geschwister« relevant in praktisch allen professionellen Beratungs- und Therapieformen - International renommi ...mehr
Anna Mucha, Eckhard Rauchhaus, Reihe herausgegeben von Stefan Busse, Reihe herausgegeben von Heidi Möller, Reihe herausgegeben von Silja Kotte, Reihe herausgegeben von Olaf Geramanis
Titel
Beratung in Organisationen
Untertitel
Umgang mit Widerstand und Abwehrmechanismen
Beschreibung
Augenrollen, Stöhnen, Widerstand – Nutzen Sie die Weggefährten organisationaler Veränderung in Beratung und Personalführung! Verstehen und adressieren Sie oft unbewusste Abwehrmechanismen und se ...mehr
Dieses Buch schließt eine Lücke in der klinischen Verhaltenstherapie: Der Körper gehörte von Anfang an dazu, nun werden systematisch wichtige Anwendungsbereiche und Interventionen zusammengestellt ...mehr
Monika Müller, Sylvia Brathuhn, Matthias Schnegg, Beiträge von Christine Fleck-Bohaumilitzky, Beiträge von Felix Grützner, Beiträge von Martina Kern, Beiträge von David Pfister, Beiträge von Dennis Klass, Beiträge von Rita Rosner, Beiträge von Sabine Zwierlein-Rockenfeller, Beiträge von Thorsten Adelt, Beiträge von Friedemann Nauck, Beiträge von Theo Breidbach, Beiträge von Bianca Papendell, Beiträge von Martin Weber
Titel
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Untertitel
Theorie und Praxis in Hospizarbeit und Palliative Care
Beschreibung
Palliativmedizin und Hospizarbeit haben sich in den vergangenen Jahren in vielfältiger Weise entwickelt. Das hat auch dazu geführt, dass Sterben, Tod und Trauer in der Gesellschaft intensiver wahrge ...mehr
Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern
Beschreibung
Innere Bilder – das sind all die Vorstellungen, die wir in uns tragen und die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. Es sind Ideen und Visionen von dem, was wir sind, was wir erstrebenswert fi ...mehr
Effektive Interventionen von der Aufnahme bis zur Entlassung
Beschreibung
Zentrale psychotherapeutische Behandlungselemente für Teams in der (Akut-)PsychiatrieUniversell: Gesprächstechniken und Krisenmanagement für alle BehandelndenKonkret: Viele Beispielsituationen ...mehr
Ein Arbeitsbuch für die Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Beschreibung
Interventionen zur Förderung eines positiven SelbstkonzeptesGut zu wissen: Einführung in das Konzept des Selbst und SelbstwertgefühlsPraxis: Psychotherapeutische Interventionen nach Therapiephasen ...mehr
Wenn Kinder anfangen zu zeichnen, können sie ihre Weltsicht noch nicht in Worten erklären. Gibt die Kinderzeichnung Einblick in die Gedanken und Gefühle der Kinder? Ja, sagt der Autor dieses Buches ...mehr
Systemische Sichtweisen in Familie, Partnerschaft, BerufDie systemische Herangehensweise ist heute aus Therapie und Beratung nicht mehr wegzudenken. Dieser anschauliche Überblick stellt acht systemis ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.