Baruch de Spinoza, Herausgegeben von Wolfgang Bartuschat, Übersetzt von Wolfgang Bartuschat, Einleitung von Wolfgang Bartuschat
Titel
Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt
Untertitel
Sämtliche Werke, Band 2. Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Die "Ethik" ist Spinozas Hauptwerk, an dem er von 1662 bis 1675 gearbeitet hat. Sie enthält das Ganze seiner Philosophie, die er – wie kein anderer bedeutender Philosoph – in einem einzigen Werk ...mehr
Der kleine Drache Kokosnuss – Abenteuer & Wissen – Die Ritter
Untertitel
Der kleine Drache Kokosnuss und der schwarze Ritter / Alles Klar! Der kleine Drache Kokosnuss erforscht die Ritter
Beschreibung
Hörbuch-Box mit Abenteuer und Sachwissen zum Thema »Ritter« für Kokosnuss-FansEin spannendes Kokosnuss-Ritter-Abenteuer und viel Sachwissen über wagemutige Ritter gibt es hier in einem Hörbuch! ...mehr
Margit Auer, Gelesen von Laura Maire, Bearbeitet von Judith Ruyters, Regie von Judith Ruyters, Gelesen von Daniel Welbat, Gelesen von Verena Herkewitz, Gelesen von Stefan Brönneke, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Tim Kreuer, Gelesen von Katja Brügger, Gelesen von Gabriele Libbach, Gelesen von Volker Hanisch, Gelesen von Various Artists, Komponiert von Matthias Kloppe
Titel
Die Schule der magischen Tiere ermittelt - Hörspiele 5: Der Gurkenschurke
David Hume, Herausgegeben von Gerhard Streminger, Übersetzt von Gerhard Streminger, Nachwort von Frank Brosow
Titel
Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral
Untertitel
Hume, David – Logik und Ethik – 18993
Beschreibung
»Aus jeder Seite von David Hume ist mehr zu lernen, als aus Hegels, Herbarts und Schleiermachers sämtlichen philosophischen Werken zusammengenommen.« Arthur Schopenhauermehr
Der kleine Drache Kokosnuss – Aufregung in der Drachenschule
Beschreibung
Mit dem kleinen Drachen wird Schule zum AbenteuerIn der Drachenschule bespricht Dr. Blumenkohl die Tiere, die es früher auf der Dracheninsel gab. Als Kokosnuss erzählt, dass auch der „dreiköpfige ...mehr
Lotta und Luis sind sehr aufgeregt. Morgen ist ihr erster Schultag! Luis freut sich aufs Fußballspielen in den Pausen, doch Lotta hat auch ein bisschen Angst. Dann wird es ein richtig toller Tag: Im ...mehr
Charles-Louis Secondat Montesquieu, Illustriert von Franz Stassen
Titel
Persische Briefe. Vom Geist der Gesetze
Beschreibung
Der Baron de Montesquieu gilt als einer der einflussreichsten Köpfe der Geistesgeschichte. In den fiktiven »Persischen Briefen« durchleuchtet er die Sitten und Gebräuche seiner französischen Heim ...mehr
Michel de Montaigne, Herausgegeben von Ralph-Rainer Wuthenow, Übersetzt von Johann Joachim Bode, Nachwort von Ralph-Rainer Wuthenow
Titel
Essais
Beschreibung
Die Essais des Montaigne sind ein Buch ganz eigener Art. Seit ihrem Erscheinen 1580 haben sie nicht aufgehört, Generationen von Lesern zu beschäftigen, teils Widerspruch, teils Enthusiasmus hervorru ...mehr
Blaise Pascal, Herausgegeben von Jean-Robert Armogathe, Übersetzt von Ulrich Kunzmann
Titel
Gedanken über die Religion und einige andere Themen
Untertitel
Pascal, Blaise – Logik und Ethik – 14227 – Durchges. und aktual. Ausgabe
Beschreibung
»Ich werde hier meine Gedanken ordnungslos aufschreiben ... Das ist die wahre Ordnung …« So beginnt Pascal sein Hauptwerk, dessen System die Systemlosigkeit ist. In brillanter Prosa – von aphori ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse