Mein kunterbuntes Buch der schönsten Schwungübungen. Schreibvorbereitung für Kindergarten, Vorschule und Grundschule. Ab 4 Jahre
Untertitel
Neue Übungen vom Bestseller-Autor ("Schüttel den Apfelbaum")
Beschreibung
Mit Schwungübungen werden Kinder auf das Schreiben in der Schule vorbereitet. Und mit den lustigen Illustrationen von Nico Sternbaum macht das doppelt so viel Spaß. Schwungübungen fördern die Konz ...mehr
Kirstin Jebautzke, Illustriert von Theresia Koppers
Titel
Lernen Lachen Selbermachen - Mein großes Buch zum Schulstart: Lesen, Schreiben, Rechnen
Beschreibung
Auf der Suche nach einem passenden Geschenk zur Einschulung?
So wünscht man sich einen gelungenen Schulstart: Wichtige Themen der allerersten Schulzeit sind in diesem Rätselbuch ab 6 Jahre verpackt ...mehr
Übersetzt von Christian Bubenheim, Übersetzt von Miriam Zimmermann, Übersetzt von Alexander Ritter Thern
Titel
Big Fat Workbook - Alle Übungen, die du für Mathe brauchst
Untertitel
600 Rechenaufgaben von der 5. bis zur 9. Klasse - Ein Übungsbuch, das Spaß macht
Beschreibung
Keine Lust auf Mathe? Damit ist jetzt Schluss. Mit diesen 600 Aufgaben bekommst du den Schulstoff von der 5. bis zur 9. Klasse in den Griff! Ob zur Wiederholung, Auffrischung oder als Training: Das BI ...mehr
Vorschule/1./2. Klasse - Deutsch Ich lerne lesen 1
Beschreibung
Das miniLÜK-Übungsheft "Ich lerne lesen 1" enthält eine Vielzahl einführender Übungen zum Lesenlernen. Der Schwerpunkt in der ersten Hefthälfte liegt im Bereich der visuellen Differenzierung. Di ...mehr
Herausgegeben von Loewe Lernen und Rätseln, Herausgegeben von Loewe Kreativ
Titel
100 Übungen bis zum Schulanfang
Untertitel
Lernspiel-Block mit wichtigen Schulstart-Themen für Kinder ab 5 Jahre
Beschreibung
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!Der Countdown zur Einschulung Mit diesem bunten Block vergeht das Warten auf den ersten Schultag wie im Flug: D ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT