Kikis kleiner Lieferservice 2: Kiki und die neue Magie
Beschreibung
Der zweite Band des modernen japanische Klassiker über eine junge Hexe und ihre kluge Katze – nicht nur für Fans des beliebten Studio-Ghibli-Zeichentrickfilms.
Es ist nun ein Jahr her, dass Kiki ...mehr
Natasha Farrant, Illustriert von Lydia Corry, Übersetzt von Nadine Lipp
Titel
Von acht Prinzessinnen, die keinen Retter brauchen
Untertitel
Das Märchenbuch für alle, die wissen wollen, was eine ECHTE Prinzessin ausmacht
Beschreibung
Die jüngste Tochter des Königs soll einmal eine fabelhafte Prinzessin werden. Doch was macht eine fabelhafte Prinzessin aus?
Muss sie nur hübsch und höflich sein und darf sich auf keinen Fall schm ...mehr
Mit vielen Insider-Tipps, farbigen Fotografien und ausklappbaren Karten
Beschreibung
Eine Brise zaust durchs Haar, Wellen brechen am Steg, Möwenschreie … Insel-Feeling in Berlin
Wer das Inselleben sucht, muss weder stundenlange Autofahrten noch überfüllte Zugwaggons oder gar Flug ...mehr
In Theodor Storms berühmtem Märchen segelt der kleine Häwelmann mit seinem Bett durch die Welt. Der gute alte Mond begleitet ihn auf seiner Reise. Ein Bilderbuchklassiker nach der Erstausgabe von 1 ...mehr
Wieder ist der Outdoor-Spezialist Alexander Kraft kreuz und quer durchs Rhein-Main-Gebiet geradelt, um die schönsten Touren zusammenzustellen. Diesmal extra für eBike- und Genussradler! Wie gewohnt ...mehr
Pilgern ist im Trend – die einen wollen dem Alltag entfliehen oder auf Pilgerschaft Problemlösungsstrategien finden, die anderen möchten sich selbst oder Gott begegnen. Wer sich auf den „Camino� ...mehr
Nacherzählt von Rolf Toman, Illustriert von Tim Köhler
Titel
Geschichten aus 1001 Nacht
Untertitel
16 beliebte Märchen aus dem Morgenland, liebevoll illustriert, für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Dieser Band versammelt die schönsten Geschichten und Märchen aus dem berühmtesten Schatz morgenländischer Erzählungen, die uns immer wieder aufs Neue fesseln und faszinieren. Begegnen wir Prinzes ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse