Rosalinde Bonnet, Illustriert von Rosalinde Bonnet
Titel
Ein Foto, bitte!
Untertitel
Ein Bilderbuch ab 3 Jahren über ein Mädchen, das den Traum als Fotografin verfolgt.
Beschreibung
Im Wald lebt ein Hirsch, der so scheu ist, dass ihn noch niemand
aus der Nähe gesehen hat. Emma will ihn fotografieren und damit
am Fotowettbewerb teilnehmen. Sie baut sich im Wald einen
Unterschlupf ...mehr
Bunt illustrierter Kinderkalender mit Comics aus den Bestseller-Büchern. Wandkalender mit viel Platz für Eintragungen und Poster. Comic-Kalender für Kinder. Mit Poster zum Heraustrennen.
Beschreibung
Ein Leben zwischen Blödbrüdern und Abenteuer-Bande: Der Lotta-Leben-Wandkalender erhellt den Tag von kleinen und großen Fans
Lustige Tiere und neues von der Wilde-Kaninchen-Front: Monat für Mo ...mehr
Mit den lustig gereimten Urzeit-Geschichten rund um Furzipups, den kleinen Knatterdrachen, werden nicht ganz salonfähige Geräusche zum absoluten Spaßfaktor für Klein und Groß!
Furzipups möchte g ...mehr
Das Bilderbuch für alle Familien, die Nachwuchs erwarten | Von der SPIEGEL-Bestsellerautorin | Über die Geburt eines Geschwisterkindes | Bindungsorientiert
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler