Emi Gunér, Illustriert von Anne-Kathrin Behl, Übersetzt von Friederike Buchinger
Titel
Nina - Endlich Schulkind! | Nina - Band 2
Untertitel
Warmherziges Vorlesebuch für die Begleitung des Schulanfangs
Beschreibung
Gerade war Nina noch eine der Großen im Kindergarten, jetzt erlebt sie ihre ersten Monate als Schulkind: wie es ist, nicht auf das eklige Schulklo gehen zu wollen, sich mit Freundinnen zu streiten un ...mehr
Andreas H. Schmachtl, Illustriert von Andreas H. Schmachtl
Titel
Snöfrid aus dem Wiesental (1). Die ganz und gar unglaubliche Rettung von Nordland
Untertitel
Vorlesebuch ab 4 Jahren
Beschreibung
Ein Snöfrid hat es eigentlich gern ruhig. Aber wenn mitten in der Nacht drei Feen-Männlein vor der Tür stehen, kann das nur eins bedeuten: Mehr Aufregung, als Snöfrid lieb ist. Prinzessin Gunilla ...mehr
In diesem stimmungsvollen Gutenachtgeschichtenbuch nehmen Bibi und Tina ihre Fans mit zu ihren schönsten Pferdeabenteuern. Ob bei einer nächtlichen Schatzsuche in der Burgruine, auf der Spur eines H ...mehr
Ganz besondere Vorlesegeschichten in einem Wald hinter der KinderzimmertapeteManchmal glaubt Selma, dass die Tiere auf ihrer Waldtapete mit den Ohren wackeln oder den Flügeln zucken. Aber sie weiß n ...mehr
Als Iris und ihre älteren Schwestern Vivi und Grey noch Kinder waren, ist ihnen etwas zugestoßen, an das sie sich nicht erinnern können. Sie verschwanden einen ganzen Monat lang. Danach veränderte ...mehr
Kurze Geschichten zum Vorlesen und Mitlesen. Mit vielen Illustrationen und Bildern
Beschreibung
Dieser Vorleseband mit über 50 kurzen Geschichten zum Thema Starksein zeigt kleinen Zuhörern, was gegen Angst im Dunkeln hilft, wie man Nein zu Fremden sagt oder wie man Grenzen setzt.
Nur noch ein ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de