Verfilmt von Kult-Regisseur Franz Xaver Bogner: 6-teilige Serie ab Oktober 2023 in der ARD»Auftreten statt austreten« – lautet der Appell von Rainer Maria Schießler. In einer Zeit, in der so viel ...mehr
Gottes Gegenwart ist sein größtes Geschenk an dich. Selbst wenn Stürme über dein Leben hinwegziehen: Gott ist nicht fern, nicht abwesend, nicht gleichgültig. Er ist da. Immer. In deinen Ängsten, ...mehr
Wie kein anderer zeitgenössischer Maler versteht es Sieger Köder, die biblische Botschaft mit dem Leben der Menschen zu verknüpfen. Dabei zeigt sich Gott als Freund des Lebens. Die Bilder dieses Ka ...mehr
Wir sagen viel – aber reden wir wirklich miteinander? Kommen unsere Worte noch aus dem Herzen? Dem allgemein beklagten Verfall der Gesprächskultur setzt Anselm Grün in diesem Buch biblisch und psy ...mehr
Wenn Liebe zu leben wird, bekommt das Glück einen Namen.Ausgewählte Gedichte und Gedanken wünschen alles Gute zur Geburt und heißen den kleinen Schatz willkommen.
Mit Texten von Maria Sassin, Adal ...mehr
Menschen, die einem wichtig sind, möchte man auf Flügeln getragen wissen. Mit diesen Texten wünschen wir jemandem einen Engel zur Seite, damit er oder sie in allen Lebenslagen behütet und beschüt ...mehr
Es sind die kleinen Wünsche, die dem Alltag Farbe
geben, und im Verschenken und Empfangen entwickeln
sie ihre ganz besondere Kraft. Die schönsten davon
verschenken Sie mit diesem Büchlein.mehr
Sich trösten lassen, bis das Herz wieder frei atmen kann und der Schmerz sich verwandelt in dankbare Erinnerung: Diese einfühlsamen Worte schenken Trost und herzliche Anteilnahme in Zeiten der Traue ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de