»Wenn Sie nur ein Buch über unser Denken lesen könnten ...« ZEIT ONLINE Der Bestseller des Nobelpreisträgers Daniel Kahneman schärft den Blick für die blinden Flecke unseres Denkens.Wie treffe ...mehr
Wie plötzlich alles möglich wird, wenn du aufhörst, es allen recht zu machen (SPIEGEL-BESTSELLER)
Beschreibung
Wer bist du ohne die Erwartungen anderer?
Immer wieder versuchen wir, es allen recht zu machen, und legen viel zu viel Wert auf die Erwartung anderer, die sehr viel mehr Meinung als Ahnung davon hab ...mehr
Nachschlagen und mit der FRESCH-Methode richtig schreibenWörterlisten für Klasse 1/2 und Klasse 3/4Verweis-Symbole bei jedem Stichwort in den Wörterlisten zu der jeweiligen Rechtschreibstrategie: S ...mehr
Eine Geschichte über den wahren Sinn des Lebens (Paperback) | SPIEGEL Bestseller Platz 1
Beschreibung
Über die Suche nach dem Sinn und wo er uns begegnet
»Welches Leben möchte ich gelebt haben?«
Mit dem Tod ihres geliebten Großvaters gerät Sophies heile Welt ins Wanken, un ...mehr
Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist?
Beschreibung
Ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Todes seines Vaters erzählt Daniel Schreiber von einem Tag im nebelumhüllten Venedig und analysiert dabei unsere private und gesellschaftliche Fähigkei ...mehr
Erwachsenwerden am Ende der Geschichte. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
Albanien 1989 – es herrschen Mangelwirtschaft, die Geheimpolizei und das Proletariat. Für die zehnjährige Lea ist dieses Land ihr Zuhause: ein Ort der Geborgenheit, des Lernens und der Hoffnun ...mehr
Allein mit dem Handy: So schützen wir unsere Kinder
Untertitel
Klassenchat, Mobbing, Pornos, Gewaltvideos – was Kinder online wirklich erleben - SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
Brutalste Gewaltdarstellungen, abgrundtiefer Rassismus, Pädophile auf Kinderjagd, Sexting mit katastrophalen Folgen, Glücksspiel-Abzocke in vermeintlich harmlosen Spielen – unglaublich, was Kinder ...mehr
Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs - »Näher kann man Thomas Mann nicht kommen.« Dennis Scheck
Beschreibung
Das atemberaubende Porträt des jungen Thomas Mann im Kampf um Katia Pringsheim, geschrieben von der Filmikone Heinrich Breloer (»Buddenbrooks«, »Die Manns«)»Näher kann man Thomas Mann nicht kom ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.