Der umfassende Feldführer zu den Gesteinen der Schweiz – jetzt in 2. Auflage.
130 ausführliche, reich bebilderte Porträts der Gesteinsarten plus detaillierte Gesteinszonen-Karte.
Spannendes Hinte ...mehr
This book presents an analysis of our current knowledge on the origin of the Earth’s continental crust. There are two aspects to consider: tectonic and igneous processes. Tectonic aspects include se ...mehr
Verlag
Springer Tokyo
Erscheinungsdatum
07.07.2011
ISBN/EAN
978-4-431-53996-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Heinrich Wortmann, Beiträge von Gert Michel, Beiträge von Hans W Rehagen
Titel
Geologische Karten von Nordrhein-Westfalen 1:25000 / Lübbecke / Hartum
Beschreibung
Erläuterungen zur Geologie der Blätter Lübbecke und Hartum und ihrer Umgebungmehr
Bewertungskriterien für Industrieminerale, Steine und Erden
Untertitel
Teil 13: Beryllium-Minerale, Brom, Jod, Graphit, Farberden, Mangan-Minerale und Zeolithe
Beschreibung
Weltweit sind nichtmetallische Mineralrohstoffe oder Industrieminerale, Steine und Erden bei der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes von außerordentlicher Bedeutung. Immer häufiger wird der Ge ...mehr
Michael Kosinowski, Ulrich Ranke, Herausgegeben von Horst Quade
Titel
Geothermische Energie
Untertitel
Auf dem Weg zu einer kohlenstoffärmeren Energieversorgung
Beschreibung
Die Energierohstoffe auf der Erde sind begrenzt verfügbar und ungleichmässig verteilt. Für Industrie- wie auch für Entwicklungsländer besteht daher die Notwendigkeit, ihre Energieversorgung langf ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ