Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt
Untertitel
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Klaus-Dieter Schmidt und Andreas Wirthensohn. Ungekürzte Lesung. Sprecher: Frank Arnold
Beschreibung
Frühling 1848. Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich in unzähligen Städten von Palermo bis Paris riesige Menschenmengen, oft in friedlicher, manchmal aber auch in gewalttätiger Absicht. Die ...mehr
„Rhythm Start-Ups für Chor und Klasse“ wendet sich an ChorleiterInnen, LehrerInnen und alle, die mit 9- bis 99-jährigen SängerInnen arbeiten. Wer Spaß und Freude am Entdecken neuer Ansätze un ...mehr
Matthew Gardner, Sara Springfeld, Vorwort von Nicole Schwindt-Gross
Titel
Musikwissenschaftliches Arbeiten
Untertitel
Eine Einführung
Beschreibung
Der lang erwartete Nachfolger von Nicole Schwindt-Gross’ Erfolgsbuch „Musikwissenschaftliches Arbeiten“ ist ein praktisches Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Musik und Musikwissenschaft ...mehr
Band 2. Melodie-Instrument in C, B oder Es. Lehrbuch.
Beschreibung
Many of the great modern players have pentatonics at their command and melodic disposal. The book provides a practical yet creative approach to assimilating pentatonics into your melodic musical reser ...mehr
Metamorphosen Richard Strauss und die Familie Wagner
Untertitel
Eine Collage von und mit Jovita Dermota
Beschreibung
„METAMORPHOSEN“
Richard Strauss und die Familie Wagner
Lesung von und mit Jovita Dermota
Der Briefwechsel Cosima Wagner und Richard Strauss ist das Protokoll eines Aufbruchs. Die alternde Cos ...mehr
Mit Erklärungen und 222 Trainingsfragen rund um das Klavier
Beschreibung
Schülern theoretisches Wissen zu vermitteln ist keine leichte Aufgabe. Maria Swoboda und Ilse Lintzen finden jedoch zu jedem Zeichen, das oft in Klavierausgaben vorkommt, eine kurze und verständlich ...mehr
Ray Robinson, Allen Winold, Übersetzt von R Quandt
Titel
Die Lukaspassion von Krzysztof Penderecki
Beschreibung
Pendereckis Lukaspassion gilt als eines der bedeutendsten Chorwerke der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und hat in Zeitschriftenartikeln und Büchern ein breites Forum gefunden. Die Autoren hoffe ...mehr
In den Veröffentlichungen der Musikhistorischen Kommission erscheinen vor allem Editionen mittelalterlicher Musiktraktate, die im Zusammenhang mit dem Lexicon musicum Latinum erarbeitet wurden und wi ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de