Herausgegeben von Christian Lindmeier, Herausgegeben von Stephan Sallat, Herausgegeben von Katrin Ehrenberg, Reihe herausgegeben von Christian Lindmeier
Titel
Sprache und Kommunikation bei Autismus
Beschreibung
In der Reihe "Pädagogik im Autismus-Spektrum" widmet sich dieser Band dem Thema "Sprache und Kommunikation bei Autismus". Er nimmt einen heterogenen Personenkreis in den Blick, der von nicht oder min ...mehr
Verlag
Kohlhammer
Erscheinungsdatum
26.07.2023
ISBN/EAN
978-3-17-041271-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
37,99 €
Autor
Inger Rodbroe, Marleen Janssen, Jacques Souriau, Übersetzt von Witmer Jim
Titel
Kommunikation und angeborene Taubblindheit
Untertitel
4 Booklets
Beschreibung
„Kommunikation und angeborene Taubblindheit“ ist eine Reihe von vier Booklets, jedes mit einem eigenen Fokus. Anregung für dieses Material ist ein theoretischer Rahmen, den das Communication Netw ...mehr
Herausgegeben von Sven Degenhardt, Herausgegeben von Waldtraut Rath
Titel
Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
Beschreibung
Der zweite Band der Reihe "Studientexte zur Geschichte der Behindertenpädagogik" enthält Quellentexte aus der 200-jährigen Geschichte der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Sie zeigen Entwicklu ...mehr
Herausgegeben von Clemens Dannenbeck, Herausgegeben von Carmen Dorrance, Herausgegeben von Anna Moldenhauer, Herausgegeben von Andreas Oehme, Herausgegeben von Andrea Platte
Titel
Inklusionssensible Hochschule
Untertitel
Grundlagen, Ansätze und Konzepte für Hochschuldidaktik und Organisatonsentwicklung
Beschreibung
Die Debatten um inklusive Entwicklungen im Bildungssystem
sind auch in den Hochschulen und Universitäten
angekommen. Dabei geht es nicht nur darum,
auf welche Weise inklusionsorientierte Studieninhal ...mehr
Was ist über die Entwicklung von Kindern mit Beeinträchtigungen in den unterschiedlichen Entwicklungsbereichen bekannt? Wie wirken sich biologische und soziale Risiken auf die Entwicklung aus? Welch ...mehr
Lernverlaufsdiagnostik im förderorientierten Unterricht
Untertitel
Testkonstruktionen, Instrumente, Praxis
Beschreibung
Wie lässt sich der Lernprozess von SchülerInnen messen? Dieser für die Schule zentralen Frage geht dieses Praxis- und Lehrbuch nach, indem das Konzept der Lernverlaufsdiagnostik (LVD) erörtert wir ...mehr
Verlag
Ernst Reinhardt Verlag
Erscheinungsdatum
06.09.2021
ISBN/EAN
978-3-497-61527-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
22,99 €
Autor
Imke Urmoneit
Titel
Pferdgestützte systemische Pädagogik
Beschreibung
Pferde rühren Menschen oft auf ganz besondere Weise an. Wie kann diese Begegnung in einer systemischen Pädagogik professionell aufgegriffen werden?
Die Autorin gibt eine anschauliche Einführung in ...mehr
Erkenntnisse, Beobachtungen und Ideen zur Welt der Drei- bis Siebenjährigen
Beschreibung
Die Beiträge in diesem Buch beinhalten neue Erkenntnisse und Ideen zu der Frage, was Vorschulkinder tun, was sie denken, fühlen und sprechen. Im Mittelpunkt stehen die Forschungsarbeiten zur Entwick ...mehr
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL