Jules Verne, Robert Louis Stevenson, Daniel Defoe, Gelesen von Stefan Kaminski, Gelesen von Tonio Arango, Gelesen von Nico Holonics, Übersetzt von Peter Laneus, Übersetzt von Franz Riederer, Gelesen von Roman Knižka, Gelesen von Axel Wandtke, Gelesen von Hans Teuscher, Gelesen von Matthias Habich
Titel
Abenteuerliche Klassiker – Die Hörspiel-Box. Die Schatzinsel, 20.000 Meilen unter dem Meer, Robinson Crusoe
Untertitel
Hörspiele mit Stefan Kaminski, Tonio Arango, Nico Holonics u.v.a. (3 CDs)
Beschreibung
Die Box versammelt drei abenteuerliche Klassiker der Kinderliteratur. Mit Kapitän Nemo entdecken wir geheimnisvolle Unterwasserwelten, jagen mit Jim Hawkins einen legendären Piratenschatz und erkund ...mehr
Immanuel Kant, Herausgegeben von Bettina Stangneth, Einleitung von Bettina Stangneth
Titel
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
Beschreibung
Die Religionsschrift löste nicht nur einen langwierigen Streit mit der Zensur aus, sondern gab – wie Kant ebenso schnell wie überrascht feststellen musste – seinen Zeitgenossen »viel Anlaß zu ...mehr
Sabine Städing, Illustriert von Sabine Büchner, Komponiert von Sebastian Danysz, Gelesen von Nana Spier
Titel
Petronella Apfelmus - Verhext und festgeklebt
Untertitel
Teil 1.
Beschreibung
Die kleine Hexe Petronella Apfelmus wohnt im Garten einer alten Mühle. Hier hat sie es sich in einem Apfel richtig gemütlich gemacht. Doch eines Tages zieht Familie Kuchenbrand mit ihren zwei Kinder ...mehr
ViktoriaSarina, Illustriert von Katharina Netolitzky, Gelesen von ViktoriaSarina
Titel
Abenteuer vom Rosenhof. Das Zirkuspony
Untertitel
Folge 03. Hörspiel.
Beschreibung
Endlich ist der Zirkus in Funkental! Alle freuen sich und sind schon ganz aufgeregt. Doch das Zirkuspony Little Spirit sieht gar nicht glücklich aus. Was ist da los? Können Fine und Melody die fiese ...mehr
Der Deutsche Idealismus. Eine Einführung in die Philosophie von Fichte, Hegel und Schelling
Untertitel
Gamm, Gerhard – Logik und Ethik – 9655
Beschreibung
Diese Einführung setzt sich zwei Ziele: Es geht um eine eingehende Interpretation der kanonischen Texte von Fichte, Hegel und Schelling sowie um die Rekonstruktion des Diskussionszusammenhangs zwisch ...mehr
Es ist Winter in den Rocky Mountains und Carag und seine Mitschüler stürzen sich voller Freude in ihre ersten Lernexpeditionen. Doch dann ereignen sich rund um die Clearwater High plötzlich merkwü ...mehr
Wie in jedem Jahr findet im Heidehasenreich ein Sängerwettstreit statt. Diesmal allerdings gibt es einen ganz besonderen Preis zu gewinnen: der beste Sänger bekommt die Tochter von Lamprecht VII, de ...mehr
Immanuel Kant, Kommentiert von Christoph Horn, Kommentiert von Corinna Mieth, Kommentiert von Nico Scarano
Titel
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Beschreibung
Die neue Reihe Suhrkamp Studienbibliothek ist ideal als erste Orientierung für Theorieeinsteiger und schafft eine fundierte Grundlage für Lektürekurse an Schulen und Universitäten.
In informative ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ