Ein kluger Mensch hat einmal gesagt, dass die gesamte philosophische Tradition Europas nur aus einer Reihe von Fußnoten zu Platon bestünde. Und in der Tat richtet sich auf den berühmtesten Philosop ...mehr
Cicero, Übersetzt von Ernst Alfred Kirfel, Herausgegeben von Ernst Alfred Kirfel
Titel
Tusculanae disputationes / Gespräche in Tusculum. Lateinisch/Deutsch
Untertitel
Cicero – zweisprachige Ausgabe; Literatur für den Latein-Unterricht – 5028
Beschreibung
Ciceros »Gespräche in Tusculum« gehören zu seinen meistgelesenen philosophischen Schriften. Der Name Tusculum, wo eines seiner Landgüter lag, ist zum Synonym für ein friedvolles geistiges Refugi ...mehr
Stoizismus in 5 Schritten: Wie Sie das zeitlose Wissen der Stoiker im modernen Alltag anwenden, um zu eiserner Disziplin, innerer Ruhe, Resilienz & Bescheidenheit zu finden - inkl. 28 Tage Challenge
Beschreibung
Stoizismus: Mit der zeitlosen Philosophie der altgriechischen Stoa zu mehr Gelassenheit, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Alltag
„Mit stoischer Ruhe“: So spricht man von Menschen, die sich s ...mehr
Aristoteles, Übersetzt von Gernot Krapinger, Herausgegeben von Gernot Krapinger
Titel
Rhetorik. Griechisch/Deutsch
Untertitel
Aristoteles – Literatur verstehen; das geschriebene Wort; Theorien; Erläuterungen – 19397
Beschreibung
Die »Rhetorik« des Aristoteles ist das bedeutendste antike Fachbuch zur Redelehre. Vermittelt über Cicero und Quintilian, ist sie bis weit in die Neuzeit hinein verbindlich geblieben – und auch h ...mehr
Ein wunderschön aufgemachter, handlicher und lehrreicher Band mit den gehaltvollsten lateinischen Zitaten. Cicero, Ovid, Seneca, Horaz, Thomas von Aquin, Plautus, Caesar und viele andere Größen der ...mehr
Alle wollen immer das Beste, das Neueste. Luxus bedeutet heute vor allem: Konsum. Doch die problematische Jagd nach Statussymbolen und das zügellose Ausleben kurzfristiger Trends sind nicht neu. Scho ...mehr
Aristoteles, Herausgegeben von Horst Seidl, Übersetzt von Hermann Bonitz, Übersetzt von Horst Seidl, Vorwort von Horst Seidl, Beiträge von Horst Seidl, Bearbeitet von Horst Seidl
Titel
Metaphysik. Erster Halbband
Untertitel
Bücher I (A) - VI (E). Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Die »Metaphysik« des Aristoteles (384–322 v.Chr.) begründete die Wissenschaft vom Seienden als Seiendes und gab der 'Ersten Philosophie' ihren Namen. Ausgehend vom Einzelding, das nur durch den R ...mehr
Übersetzt von Friedrich Schleiermacher, Herausgegeben von Ursula Wolf, Platon
Titel
Sämtliche Werke 1
Untertitel
Apologie des Sokrates, Kriton, Ion, Hippias II, Theages, Alkibiades I, Laches, Charmides, Euthyphron, Protagoras, Gorgias, Menon, Hippias I, Euthydemos, Menexemos
Ovids Gedanken zur Liebeskunst sind praktischer Ratgeber und Leitfaden der Menschenkenntnis zugleich. Wie lernt man einen Partner kennen, wie gewinnt man seine Gunst und erhält sie dauerhaft?Die »Li ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.