Der Autor, der bereits etliche Reisen durch das südliche Afrika begangen hat, wollte diesmal Berggorillas in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Auf seiner 2.500 km langen Reise quer durch Uganda ...mehr
Reisen in Afrika: eins der letzten großen Abenteuer unserer Zeit. In gleichermaßen spannender wie unterhaltsamer Weise wird dem Leser ein Konzentrat teilweise haarsträubender Erlebnisse aus über d ...mehr
Südafrika Christian Heeb (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Landschaften und Tiere Südafrikas
Beschreibung
Grandiose Südafrikanische Landschaften und Tiere von Christian Heeb. Von Kapstadt und den Weingütern über die Wilde Küste von Tsitsikamma bis zu den Tieren in Sabi Sands Reserve.
Dieser Kalender g ...mehr
Missionar, Reisender und Menschenfreund wird David Livingston auf seinem Grabstein tituliert. Das waren schon im 19. Jahrhundert keine Berufe. Damals wie heute sind das eher Berufungen. Einen Glauben ...mehr
Rainer Hackel, who has travelled for the last 20 years to Ghana, in his captivating travel report, mediates insight into the fascinating and contradictory life styles of this West African country. He ...mehr
Eine Reise zu den Schauplätzen des Abessinienkrieges
Beschreibung
Eine Reisereportage zwischen Kolonialgeschichte und Gegenwart
1936 rief Mussolini in Äthiopien und Eritrea ein „Imperium“ aus, er ließ Straßen, Brücken und Fabriken bauen, viele der Gebäude i ...mehr
Fotostory: Das Naturjuwel im Süden Afrikas Botswana ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Nirgendwo sonst im Süden Afrikas sind so viele Wildtierarten beheimatet. Unberührte Wildn ...mehr
Verlag
360° medien
Erscheinungsdatum
14.03.2017
ISBN/EAN
978-3-944921-88-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,99 €
Autor
Herausgegeben von Erich Meffert, Bearbeitet von Gerhard Klinkhardt
Mit den E-Books der DuMont Reiseabenteuer sparen Sie Gewicht im Reisegepäck und können viele praktische Zusatzfunktionen nutzen!
Das E-Book bas ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ