Anija Seedler, Nach einer Erzählung von Sebastian David
Titel
Erdferkel werkeln ewig
Beschreibung
Tiere in ihrer Eigenart — seltene, exotische und fremde Exemplare. Ein versierter Blick offenbart ihre Persönlichkeiten mit liebevoller Heiterkeit in treffenden und leichten Bildern.mehr
Stolz zeigt die reiche adelige Katze Koschka ihr prächtiges Haus ihren Freunden. Aber hochmütig und hartherzig weigert sie sich, zwei arme kleine Katzenwaisen bei sich aufzunehmen. Ihr Knecht und Pf ...mehr
Irgendwo in den Schweizer Bergen, auf zwei sich gegenüber liegenden Bauernhöfen, leben der Hans und der Franz, beide ganz alleine. Nein, nicht ganz allein, denn sie haben viele, viele Tiere. Dazu ge ...mehr
Zwei Freundinnen, statt auszuruhn, sie wollten was gemeinsam tun, Die eine hat den Kopf ganz voll mit Wörtern, findet Reime toll. Die andere (ein bißchen wilder?), malt, wenn sie Reime hört, gleich ...mehr
Sevgili Okuyucularım,
İlk şiir kitabımı sizlerle buluşturmanın heyecanı ve mutluluğunu yaşıyorum. “Yürek Kozam” adını verdiğim bu kitap, kalbimin derinliklerinde sakladığım duygu ...mehr
Wie gemütlich es ist
in meinem Bett zu liegen,
weich und warm.
Ich schließe die Augen,
um Dinge zu sehen,
die sonst niemand sieht.
In die fantastische Welt der Nacht entführt uns Sonja Danowski ...mehr
Wir gehören zusammen
Was ist es, das uns verbindet? Und was ist es, das uns trennt? Mal zärtlich und sehnsüchtig, mal traurig und verträumt, dann wieder sprachspielerisch und hintersinnig hat Mil ...mehr
Ein kleiner Fisch wollte nicht schwimmen lernen
Ein mutmachendes Liederbuch
Seine Mama, der große Hecht, der kleine Wasserfloh und die platte Flunder helfen ihm dabei,
den Mut zum Schwimmen zu find ...mehr
Gedichte erzählen
vom Lachen und Weinen,
von grossen und kleinen,
von gestern und heute.
Von traurigen Fischen,
von einsamen Tischen,
vom Nein und vom Ja,
vom Hier und vom Da.
Sie hüpfen und springe ...mehr
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten. Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer
Beschreibung
Anne Applebaum offenbart, wie die Diktatoren der Welt hinter den Kulissen zusammenarbeiten und sich mit aggressiven Taktiken gegenseitig Sicherheit und Straffreiheit verschaffen.
Rachel Jedinak, geboren im April 1934, überlebte die größte Massenverhaftung der Juden in Paris, die als »Razzia vom Vélodrome d’Hiver« in die Geschichte einging.
„Höchst anregend … jedes Kapitel fragt nach den Bedingungen, die ein freies Leben erst möglich machen, und ist als Ermutigung gedacht: Es liegt in unserer Hand.“
Philosophie Magazin, Elisa Primavera-Levy
Die Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft wächst. Ferdinand Sutterlüty hat mit Menschen gesprochen, die den Mut haben, sich den herrschenden Zuständen und Erwartungen zu widersetzen.