Flacher als Hamburg geht nicht? Irrtum! Denn es gibt nicht nur die Harburger Berge und die Gipfel am Geesthang wie die Fischbeker Glatze oder den Falkenstein. Nein, vom Doktorberg über den Energieber ...mehr
Nicolas Liebig, Herausgegeben von Landschaftspflegeverband Stadt Augsburg, Vorwort von Kurt Gribl
Titel
Stadtwald Augsburg
Untertitel
Rad- und Wanderführer zu Quellbächen, Lechkanälen und Lechheiden
Beschreibung
Nicolas Liebig stellt in seinem neuaufgelegten (Rad-)Wanderführer fünf Touren durch das Naturschutzgebiet vor und beschreibt anschaulich und kurzweilig die Geschichte des Stadtwalds Augsburg sowie s ...mehr
Es war einmal im Norden ... die schönsten norddeutschen Märchen und Sagen in zeitgemäßer, kindgerechter Sprache – farbenfroh illustriert!
Hase und Igel aus Buxtehude, Klaus Störtebeker aus Hamb ...mehr
Die schönsten Fahrradtouren | Von Bayreuth über Frankfurt nach Mainz
Beschreibung
Am besten lässt sich der Main auf seinen insgesamt 525 km vom Sattel eines Fahrrads aus erkunden. Das findet auch der Autor und Journalist Matthias Pieren: Für diesen Führer ist er 15 abwechslungsr ...mehr
Altea Villa, Illustriert von Andrea Alemanno, Übersetzt von Anke Wellner-Kempf
Titel
Atlas der fantastischen Orte
Untertitel
Eine geheimnisvolle Reise; Liebevoll illustrierter Atlas für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Tauche ein in Smaragdstadt, Nimmerland oder den Mittelpunkt der Erde. Mit diesem magisch illustrierten Atlas gehst du jetzt auf spannende Reisen zu den Lieblingsorten deiner Fantasie. Ein erfahrener u ...mehr
Alexander Wolkow, Illustriert von Leonid Wladimirski, Übersetzt von Leonid Steinmetz
Titel
Der Feuergott der Marranen
Beschreibung
Als kriegerisches Volk sind sie bekannt, die Marranen, auch Springer genannt. Lange haben sie im unterirdischen Teil des Zauberlandes gewohnt. Doch als Fürst Gron mit ihnen an die Erdoberfläche zieh ...mehr
Fritz Theodor Overbeck, Illustriert von Felicitas Blech
Titel
Kattenhorns Pferd
Untertitel
Fabeleien um das alte Worpswede
Beschreibung
Kattenhorns Pferd ist glücklich. Sein lang gehegter Wunsch geht endlich in Erfüllung, es darf zum Schützenfest nach Osterholz! Und der Rabe Jakob kommt auch mit. Zusammen erleben die beiden einen a ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse