Die Freunde Rico und Oskar sind grundverschieden: Oskar ist hochbegabt, will auf Nummer Sicher gehen und trägt deshalb stets einen Sturzhelm. Rico dagegen muss immer ein bisschen länger denken als a ...mehr
Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Theodor Storm: Der Schimmelreiter. ISBN 978-3-14-022293-8mehr
In diesem Jugendroman geht es um Rassismus und Klassenunterschiede in einer kalifornischen Stadt. Der Lehrer Mr. Otero spielt mit seiner Schulklasse das sogenannte color game, um sie für genau diese ...mehr
Zwei Kinder. Zwei Orte. Eine Klimakrise.
In der arktischen Wildnis sind Yuki und ihr Hund Locky auf der Suche nach einem Grolar-Bären, einer Kreuzung aus Eisbär und Grizzlybär, der das Ergebnis de ...mehr
Johann Wolfgang von Goethe: Faust - Der Tragödie erster Teil Gymnasiale Oberstufe
Beschreibung
Die Textausgabe enthält zusätzlich den kompletten 5. Akt von Faust II.Zu dieser Textausgabe ist folgendes Unterrichtsmodell aus der Reihe EinFach Deutsch erschienen: Johann Wolfgang von Goethe: Faus ...mehr
Schwerpunktthema Abitur Englisch - Sekundarstufe II
Untertitel
Great Britain: Past and Present - A multicultural society with a colonial past - Textheft
Beschreibung
Passend zum Landesabitur 2025 und 2026 in Hessen
Texte inklusive Annotationen:
George Orwell: Shooting an ElephantHanif Kureishi: My Son the FanaticZadie Smith: The Embassy of Cambodia
Das Textheft de ...mehr
August Pullman wurde mit einer Gesichtsdeformation geboren, ist aber ein ganz normales Kind von zehn Jahren, das sich mit Videospielen vergnügt und Star Wars liebt. Seine Familie umgibt ihn mit viel ...mehr
Als Senior unter Handyglotzern und Sprachverhunzern
Beschreibung
Früher war das Leben viel einfacher. Man wusste, wo man mit dem Hund spazieren geht, ganz ohne GPS. Heute kann die Jugend ohne Google Maps nicht mal den nächsten Supermarkt finden. Oder Onlinebankin ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ